Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Brand am Sportlerheim in Bruchertseifen

Am Montagmittag, 31. Juli, wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Gebäudebrand ohne Menschenrettung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass dem ersten Augenschein nach eine mit Papier- und Abfall gefüllte Tonne aus Metall brannte.

Vorsorglich werden die Innenseiten des Gebäudeanbaus gekühlt und auf mögliche Glutnester untersucht. Fotos: kkö

Bruchertseifen. Am Montag, 31. Juli, alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 12.40 Uhr die Feuerwehr Hamm. Die Meldung lautete Gebäudebrand ohne Menschenrettung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Metalltonne mit Papier und anderen Abfällen neben dem Sportlerheim. Es waren an der Außenwand deutliche Brandspuren zu erkennen.

Nachdem kurz darauf ein Berechtigter mit Schlüssel erschienen war, konnte das Tor gewaltfrei geöffnet werden. Es zeigten sich auch im Inneren des Gebäudes bereits Brandeinwirkungen. Dies veranlasste den Einsatzleiter, Christian Brenner, stellvertretender Wehrleiter der VG Hamm, die Verblendung durch den Atemschutztrupp entfernen zu lassen. Bei der Kontrolle des Bereiches, wobei die Wärmebildkamera genutzt wurde, zeigte sich eine doch erhebliche Temperaturerhöhung. Die Feuerwehr kontrollierte den gesamten Bereich und kühlte die Flächen. Wie Brenner sagte: „Lieber jetzt zehn Minuten investieren als in einer Stunde erneut alarmiert zu werden“.



Neben der Feuerwehr Hamm, die mit 18 Kräften vor Ort und zwei Feuerwehrleuten in der Feuerwehreinsatzzentrale (Fez) im Gerätehaus Hamm tätig war, waren die Polizeiinspektion Altenkirchen mit zwei Beamten und der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen an der Einsatzstelle.

Weder die Polizei noch die Feuerwehr äußerte sich zur Ursache oder der Schadenshöhe. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Falsche Polizisten wurden in Elkenroth aktiv

Ausspähen und Informationen beschaffen um anschließend einzubrechen oder Überfälle zu begehen. Das steckt ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt ein

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Besuch des Drachenfelses und der Drachenburg für Sonntag, ...

Siegperle genoss Ausflugstag in den Tälern von Lahn und Aar

Einen schönen Wandertag verbrachten die Teilnehmenden der Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen beim ...

36-jähriger Mann aus Oberdreis vermisst

Christian Geyer, 36 Jahre alt, wohnhaft in Oberdreis wird seit Samstag, 29. Juli, vermisst. Der Mann ...

Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Am Sonntagnachmittag, den 30. Juli hatte die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

Seniorenbeirat des Kreises ließ sich zum Modellprojekt informieren

Der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen informierte sich in seiner letzten Sitzung über das Projekt: ...

Werbung