Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Falsche Polizisten wurden in Elkenroth aktiv

Ausspähen und Informationen beschaffen um anschließend einzubrechen oder Überfälle zu begehen. Das steckt hinter den perfiden Betrugsmaschen mit falschen Polizeibeamten. Am Montag, 31. Juli, kam es zu mehreren solcher Anrufe bei Einwohnern in Elkenroth.

Symbolfoto

Elkenroth. Am Montag, 31. Juli, kam es insbesondere in Elkenroth zu einer Mehrzahl von Anrufen, bei denen sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgibt. Die Masche ist immer ähnlich: Der angebliche Polizeibeamte, entweder von der „Kripo“ oder dem „BKA“ gibt an, dass man einige Personen, mal sind es Osteuropäer, mal Rumänen, mal einfach nur „eine Bande“ festgenommen habe. Bei diesen Festgenommenen wäre dann angeblich die Adresse des Angerufenen aufgefunden worden. Da man ja wisse, dass bei dem Angerufenen „wertvoller Schmuck und Bargeld“ im Hause sei, vermute man einen Einbruch.

Zum Glück haben die Angerufenen erkannt, dass dies eine Betrugsmasche ist und die Polizeiwache Betzdorf über den Anruf informiert.

Die Kriminalpolizei Betzdorf teilt mit, dass die Polizei grundsätzlich keine Fragen nach Wertgegenständen am Telefon stellt. Sie rät weiter, derartige Anrufe sofort abzubrechen und bei der zuständigen Polizeidienststelle Meldung zu erstatten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt ein

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Besuch des Drachenfelses und der Drachenburg für Sonntag, ...

Siegperle genoss Ausflugstag in den Tälern von Lahn und Aar

Einen schönen Wandertag verbrachten die Teilnehmenden der Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen beim ...

Gedenkstunde im Ruheforst Wildenburger Land

Die alljährliche Gedenkstunde findet an der Andachtsstelle im Ruheforst Wildenburger Land nahe Friesenhagen ...

Brand am Sportlerheim in Bruchertseifen

Am Montagmittag, 31. Juli, wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Gebäudebrand ohne Menschenrettung ...

36-jähriger Mann aus Oberdreis vermisst

Christian Geyer, 36 Jahre alt, wohnhaft in Oberdreis wird seit Samstag, 29. Juli, vermisst. Der Mann ...

Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Am Sonntagnachmittag, den 30. Juli hatte die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

Werbung