Werbung

Region |


Nachricht vom 29.06.2009    

Rosenbauer lässt nicht locker

Was die Einrichtung eines beruflichen Gymnasiums in Wissen betrifft, so will der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer nicht locker lassen. Das kündigte er am Montag, 29. Juni, in einer Presseerklärung an.

Kreis Altenkirchen/Wissen. In der Angelegenheit Einrichtung eines beruflichen Gymnasiums, Fachrichtung Wirtschaft an der Berufsbildende Schule (BBS) Wissen, lässt der Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer nicht locker. "Ein starkes Bildungsangebot ist enorm wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit in der Region", so Rosenbauer in einer Pressemitteilung. Nachdem am Schulstandort Betzdorf ein berufliches Gymnasium mit der Fachrichtung Technik genehmigt wurde, sollte die logische Folge sein, dieses Angebot in Wissen mit der Fachrichtung Wirtschaft zu ergänzen.
In "unzähligen Schreiben" an die Bildungsministerin Doris Ahnen hat sich Rosenbauer dafür stark gemacht. "Immer wieder wurde auf noch ausstehende Beratungen und Entscheidungsprozesse verwiesen. Aber das neue Schuljahr steht vor der Tür und es wäre gut, wenn Lehrer, Eltern und Schüler endlich Klarheit über die zukünftige Schulform hätten", so Rosenbauer.
Bis dahin will Rosenbauer "weiter dicke Bretter bohren", um den Schulstandort Wissen und damit auch den Landkreis Altenkirchen im Bildungsangebot zu stärken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Schönstein feierte ein herrliches Fest

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 feierte mit all den bewährten ...

Krise am Arbeitsmarkt ist noch nicht überwunden

Die Arbeitslosenzahl ist auch im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied wieder leicht angestiegen. ...

Andreas Hundhausen führt SPD-Fraktion

Andreas Hundhausen führt die SPD-Fraktion im Kirchener Stadtrat. Er wurde in der konstituierenden Sitzung ...

Sonderzüge bei "Siegtal pur"

Auch diesmal sorgen Sonderzüge für Mobilität bei "Siegtal pur". Zusätzliches Personalo an den RE-Haltepunkten ...

Referentin: Paulus war nicht frauenfeindlich

Der Apostel Paulus frauenfeindlich - keinesfalls. Das hält Jutta Lehnert, Pastoralreferentin im Dekanat ...

Tag des offenen Friedhofs ein Erfolg

Es war eine außergewöhnliche Idee des Vereins Betzdorfer Geschichte: Der BGV betrat mit der Organisation ...

Werbung