Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Siegperle genoss Ausflugstag in den Tälern von Lahn und Aar

Einen schönen Wandertag verbrachten die Teilnehmenden der Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen beim internationalen Volkswandertag im Aartal und an der Lahn. Nach Wanderung und Siegerehrung gab es eine gemütliche Schiffstour.

Gruppenfoto der Teilnehmer/innen. Foto: Verein

Kirchen/Limburg. Diesmal wurden südlich von Limburg im unteren Aartal die Wander- und Sportschuhe geschnürt, ehe sich die „Siegperlen“ im Rahmen der dortigen Internationalen Volkswandertage bei den Wanderfreunden „Die Tramps Flacht e. V.“ auf ihre Wandertouren aufmachten, um die nähere Umgebung auf Strecken von 5 und 10 km Länge zu erkunden.

Sowohl die 57 mitgereisten Teilnehmer/innen im Reisebus, als auch die elf noch zusätzlich in Pkws angereisten Freizeitsportler bescherten den Wanderfreunden „Siegperle“ den ersten Platz bei der Siegerehrung der teilnehmerstärksten Gruppen. Nach der Wanderung machten es sich die „Siegperlen“ auf dem Oberdeck des Schiffes „Wappen von Limburg“ bequem und unternahmen ab Limburg einen zweistündigen Schiffsausflug auf der Lahn. Dabei wurden zwei Schleusen durchfahren und es boten sich herrliche Ausblicke auf die Felsenbasilika Lubentius, Schloss Oranienstein und auf die Domstadt Limburg selbst.



Der nächste Wanderausflug mit dem Bus führt die Wanderfreunde „Siegperle“ am kommenden Sonntag, den 6. August, Abfahrt 8 Uhr ab Kirchen, nach Boden in den Westerwald zu den IVV-Wandertagen der Wanderfreunde Ebernhahn e. V. mit 5 und 12 km-Wanderung. Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf der Hinfahrt können erfragt werden. Anschließend ist eine Einkehr im Brauhaus der Abtei Marienstatt beabsichtigt. Für Infos steht Vorsitzender Sven Wolff unter Tel. (0 27 41) 69 72, per E-Mail an siegperle@aol.com gerne zur Verfügung. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Gedenkstunde im Ruheforst Wildenburger Land

Die alljährliche Gedenkstunde findet an der Andachtsstelle im Ruheforst Wildenburger Land nahe Friesenhagen ...

Luca Stolz beim größten GT3-Rennen der Welt auf Platz 8

Mit einer starken Vorstellung konnte Luca Stolz beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps auf den ...

Erneut Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm/Sieg im WAKC

Die zweite Saisonhälfte des Westdeutschen ADAC Kart Cups (WAKC) startete am vergangenen Wochenende im ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt ein

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Besuch des Drachenfelses und der Drachenburg für Sonntag, ...

Falsche Polizisten wurden in Elkenroth aktiv

Ausspähen und Informationen beschaffen um anschließend einzubrechen oder Überfälle zu begehen. Das steckt ...

Brand am Sportlerheim in Bruchertseifen

Am Montagmittag, 31. Juli, wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Gebäudebrand ohne Menschenrettung ...

Werbung