Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Ferienstart mit vielen Aktivitäten

In den ersten beiden Wochen der Schulsommerferien verbrachten insgesamt 29 Kinder (je 21 Kinder pro Woche) ihre Freizeit in einer Ferienbetreuungsmaßnahme in Niederfischbach, die von der Jugendpflege der VG Kirchen in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises durchgeführt wurde.

Das Wasserspiel machte Riesenspaß. Foto: Jugendpflege

Niederfischbach. Das Betreuungsangebot in den Schulsommerferien in Rheinland-Pfalz, das die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen mit der Unterstützung des Kreises Altenkirchen nunmehr zum achten Mal zwei Wochen lang durchführte, ist für berufstätige Eltern von Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren, Alleinerziehende und Eltern von Ganztagsschülern gedacht.

Die Kinder wurden jeweils von 8 bis 16 Uhr von vier pädagogischen Mitarbeiterinnen betreut. Morgens wurde in den Räumen des Ganztagsbereiches der Grundschule gemeinsam gefrühstückt. Zusammen zu Mittag gegessen wurde im Hotel Café Köhler. Die Leitung der Ferienbetreuung hatte die Sport- und Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen inne, die diese Maßnahme nun schon seit 2011 begleitet. Das Team der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

Neben den Aktivitäten an und in der Ketteler Grundschule (offene Ganztagsschule) wie Kreativangeboten, Spiele auf dem Schulhof, mobilen Wasserspielen und einem Besuch des Eismanns aus dem Siegerland standen auch Wandertouren in den heimischen Wald auf dem Plan. In der ersten Woche besuchte die Gruppe gemeinsam die Karl May Festspiele in Elspe. In der zweiten Woche hieß es dann: Auf in den Tierpark Niederfischbach zu den einheimischen Tieren. Hier gab es vieles zu entdecken. Großes Interesse zeigten die Mädchen und Jungen hier beim Affengehege. Zudem schaute sich die Gruppe die Unterkunft des DRK-Ortsvereins Niederfischbach an und lernte dort von Stefan Krämer und Julian Otterbach, was man im Notfall tun kann, um anderen zu helfen. Außerdem kamen Achim Heinz und Marie Düber vom Bergbaumuseum Sassenroth an sechs Tagen mit ihrem Programm stundenweise in die Gruppe. Dann hieß es, Schutzbrille und Hammer nicht vergessen, und auf in den Wald zur Mineraliensuche, zum Steine klopfen und auf die Suche nach dem Dieb der Schatztruhe mit den leckeren Süßigkeiten gehen.



Als die Sonne einen Tag lang gar nicht hinter den Wolken hervorschauen wollte, wurde einer der Betreuungsräume kurzerhand zum kleinen Kinosaal umgewandelt und ein Trickfilm hielt die Langeweile fern. Zusätzliche Unterstützung erfuhr das Ferienbetreuungsteam von der Studentin Julia Ziehme und zwei Betreuungskräften aus dem Ganztagsbereich der Grundschule von Christine Weyel und Brigitte Rosenthal. Die Ferienbetreuungsmaßnahme wird durch die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) und den Landkreis Altenkirchen, Abteilung Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienförderung, unterstützt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Gnadenlos treibender Acoustic-Rock'n'Roll, inspiriert von Johnny Cash präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, ...

Faszination am Fluss geht in Betzdorf in die zweite Runde

Aufgrund des Erfolges im letzten Jahr möchte die Stadt Betzdorf zusammen mit dem Veranstalter Mario el ...

Altenkirchen und Oberbergischer Kreis: Landräte besprechen Kooperation

Die Landräte des Kreises Altenkirchen und Oberbergischer Kreis sehen Kooperationsmöglichkeiten zu gemeinsamen ...

Erneut Doppelsieg für Tom Kalender aus Hamm/Sieg im WAKC

Die zweite Saisonhälfte des Westdeutschen ADAC Kart Cups (WAKC) startete am vergangenen Wochenende im ...

Gedenkstunde im Ruheforst Wildenburger Land

Die alljährliche Gedenkstunde findet an der Andachtsstelle im Ruheforst Wildenburger Land nahe Friesenhagen ...

Brand am Sportlerheim in Bruchertseifen

Am Montagmittag, 31. Juli, wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Gebäudebrand ohne Menschenrettung ...

Werbung