Werbung

Region |


Nachricht vom 30.06.2009    

Andreas Hundhausen führt SPD-Fraktion

Andreas Hundhausen führt die SPD-Fraktion im Kirchener Stadtrat. Er wurde in der konstituierenden Sitzung gewählt, sin Stellvertreter ist Jürgen Panthel. Bekräftigt wurde in der Sitzung, dass die Sozialdemokraten massiv für den Eralt des Wehbacher Freibades eintreten und Michael Weller ihr Kandidat bleibt für die Neuwahl des Stadtbürgermeisters am 27. September.

Kirchen. Die SPD-Fraktion im Kirchener Stadtrat hat sich personell neu aufgestellt und die weiteren Schritte für die nächsten Wochen abgestimmt. Zunächst wählte die Fraktion Andreas Hundhausen zu ihrem neuen Vorsitzenden. Hundhausen, der seit 2005 auch Vorsitzender des Stadtverbandes ist, übernimmt zukünftig die Leitung der Fraktion. Sein Stellvertreter in Fraktions-Angelegenheiten ist Jürgen Panthel, der zu den erfahrenen Kräften der Ratsarbeit gehört. In ihrer ersten Sitzung bekräftigten die SPD-Fraktionsmitglieder nochmals, dass an dem Freibad Wehbach festgehalten werden soll. "Die Menschen wollen dieses Bad und dafür müssen wir alles tun", so Panthel, der die Situation in Wehbach genau kennt. Auch die im Wahlkampf geäußerte Forderung nach eigenen Stadtwerken soll zügig in den Stadtrat eingebracht werden. "Sicherlich muss hier noch einiges an Informationsarbeit geleistet werden und wir müssen noch einige Berechnungen anstellen, aber ich bin zuversichtlich, dass das gelingen wird", kommentiert Andreas Hundhausen diese Überlegung. In den nächsten Wochen soll nun eine Klausurtagung von Vorstand und Fraktion stattfinden, damit ein Zeitplan für die einzubringenden Themen ausgearbeitet werden kann. "Durch die veränderten Mehrheiten im Stadtrat ist der politische Gestaltungsspielraum deutlich größer geworden", ergänzte Hundhausen.
Zunächst steht aber noch eine Stadtbürgermeisterwahl an. Für die Kirchener SPD ist klar, dass sie wieder mit Michael Weller antreten wird. Dieser hat seine Bereitschaft für eine erneute Kandidatur deutlich signalisiert. Bereits in einer Mitgliederversammlung in der ersten Juli-Woche soll er formal zum Bürgermeisterkandidaten gewählt werden. "Es gibt überhaupt keinen Zweifel daran, dass Michael Weller ein geeigneter Mann für dieses Amt ist. Das war bei der ersten Nominierung so und das gilt noch immer", so Hundhausen.
xxx
Der neue Fraktionschef Andreas Hundhausen (vorne) und der alte Stadtbürgermeister-Kandidat Michael Weller. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


"Barrierefreies Bauen" hat Zukunft

Eine Kooperation zum Thema "Barrierefreies Bauen" planen Wissener Betriebe. In diesem Thema sehen sie ...

Werner Schröder ist Ehrenmitglied

Schöne Geburtstagsüberraschung für Werner Schröder. Zum 70. wurde er jetzt zum Ehrenmitgliede des MGV ...

Schifffahrt zum Federweißenfest

Eine Rheinschifffahrt zum schwimmenden Feederweißenfest unternimmt der Frauenchor Pracht am 10. Oktober. ...

Krise am Arbeitsmarkt ist noch nicht überwunden

Die Arbeitslosenzahl ist auch im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied wieder leicht angestiegen. ...

Schönstein feierte ein herrliches Fest

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 feierte mit all den bewährten ...

Rosenbauer lässt nicht locker

Was die Einrichtung eines beruflichen Gymnasiums in Wissen betrifft, so will der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Werbung