Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Kinderkulturclub startet im "KOMPA" Altenkirchen

Am 21. August startet der Kinderkulturclub in Altenkirchen. Es ist ein Kooperationsprojekt mit dem evangelischen Jugendzentrum "KOMPA", der katholischen Kirchengemeinde und des Caritasverbandes. Ziel soll es sein, insbesondere Kindern von Neubürgern mit den Kindern der Region zusammenzubringen.

Altenkirchen. Nach den Sommerferien gibt es für Kinder etwas Neues in Altenkirchen – den Kinderkulturclub. Innerhalb der Kinderöffnungszeiten im "KOMPA", evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen, wird jeden dritten Montag im Monat ein interessantes künstlerisches oder kulturelles Angebot vorgehalten, an dem sich Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 12 Jahren beteiligen kann.

Ziel ist hier insbesondere die Integration von jungen Neuzugewanderten aus der ganzen Verbandsgemeinde durch ein auf die Zielgruppe zugeschnittenes Programm mit Ausflügen und besonderen Aktionen. Das Projekt will Kindern mit und ohne Fluchterfahrung eine Plattform bieten, die regionalen und kulturellen Besonderheiten spielerisch für sich zu entdecken.



Der erste Termin ist am 21. August, wo ein Ausflug in das Landschaftsmuseum Westerwald auf dem Programm steht. Hier wird es eine Führung geben und das hautnahe Erleben längst vergangener Zeiten im Westerwald steht für die Teilnehmer im Mittelpunkt. Beginn ist immer um 15 Uhr und die Aktionen werden gegen 18 Uhr beendet sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Angebot ist kostenfrei.

Infos unter Telefon: 02681 2056 oder 02681 5899. Das Projekt ist ein Kooperationsangebot des KOMPA, evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen, der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph, Altenkirchen und dem Caritasverband Altenkirchen – Aktion Neue Nachbarn. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Weitere Artikel


NABU Daaden lädt zur Mineraliensuche ein

Am Freitag, 4. August findet die beliebte Mineraliensuche mit der NABU-Gruppe Daaden statt. Es geht zur ...

Arbeitslosigkeit steigt im Juli

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen waren ...

VG Hamm hat mit PHK Volker Rötzel neuen Bezirksbeamten

Polizeihauptkommissar (PHK) Volker Rötzel wohnt in Forst und kennt die Region durch seine langjährige ...

Etappensieg für Christian Noll vom RSC Betzdorf in Chicago

Wie in den Vorjahren wurde das Team Kern-Haus des RV Blitz Spich/RSC Betzdorf auch in diesem Jahr zum ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

Altenkirchen und Oberbergischer Kreis: Landräte besprechen Kooperation

Die Landräte des Kreises Altenkirchen und Oberbergischer Kreis sehen Kooperationsmöglichkeiten zu gemeinsamen ...

Werbung