Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

NABU Daaden lädt zur Mineraliensuche ein

Am Freitag, 4. August findet die beliebte Mineraliensuche mit der NABU-Gruppe Daaden statt. Es geht zur ehemaligen Grube "Grüne Aue" nahe Elkenroth. Kinder unter zwölf Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Die spannende Suche leitet Achim Heinz vom Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth.

Das Foto zeigt einen Malachitfund. Foto: NABU

Daaden/Elkenroth. Zu seiner bereits traditionellen Mineraliensuche für Kinder und natürlich auch für Erwachsene, lädt die NABU-Gruppe Daaden am Freitag, den 4. August ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Parkplatz am Ende des Gewerbegebiets Elkenroth in der Nähe des Naturschutzgebietes "Hasselichs Kopf".

Vom Treffpunkt führt eine kurze Wanderung zur Grube "Grüne Aue", die für ihre Mineralienvorkommen bekannt ist. Dort können Jung und Alt auf Mineraliensuche gehen. Kinder unter zwölf Jahren müssen von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden. Geführt wird die Veranstaltung von Achim Heinz, dem Leiter des Bergbaumuseums Sassenroth. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Hammer und Schutzbrille sowie ein Rucksack für die Fundstücke und gegebenenfalls Verpflegung. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.

Um Anmeldung wird gebeten. Bei Rückfragen steht Sigrid Schmidt-Fasel unter 0171 4685255 oder Frederik Sturm unter 0175 5994524 zur Verfügung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit steigt im Juli

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen waren ...

VG Hamm hat mit PHK Volker Rötzel neuen Bezirksbeamten

Polizeihauptkommissar (PHK) Volker Rötzel wohnt in Forst und kennt die Region durch seine langjährige ...

„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

Etappensieg für Christian Noll vom RSC Betzdorf in Chicago

Wie in den Vorjahren wurde das Team Kern-Haus des RV Blitz Spich/RSC Betzdorf auch in diesem Jahr zum ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

Altenkirchen und Oberbergischer Kreis: Landräte besprechen Kooperation

Die Landräte des Kreises Altenkirchen und Oberbergischer Kreis sehen Kooperationsmöglichkeiten zu gemeinsamen ...

Werbung