Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Sommerfest der Reha-Sportgemeinschaft Wissen

Die "Grillmeister" der Reha-Sportgemeinschaft Wissen hatten viel zu tun um die hungrigen Gäste zufrieden zu stellen. Erneut fand das Sommerfest auf dem Anwesen von Alfons Brendebach in Niederdurwittgen großen Anklang. Die Mitglieder/innen genossen den schönen Sommertag.

Gegen Abend lockten die Grillspezialitäten. Fotos: Verein

Wissen. Die Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen hatte wieder zu ihrem Sommerfest
eingeladen. Bei der Begrüßung freute sich Vorsitzender Stefan Schmidt über das große Interesse an dieser Veranstaltung: „Wir sind sportlich aktiv und pflegen auch die Geselligkeit - beides hat seine Bedeutung!“ Die Sportgemeinschaft hätte ihre Mitgliederzahl in fünf Jahren auf inzwischen stolze 170 Frauen und Männer verdoppelt, fügte Schmidt an. Auch dies sei ein deutlicher Hinweis auf das gestiegene Gesundheitsbewusstsein in allen Altersstufen der Bevölkerung.

Erst 2016 hatte die Gemeinschaft ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert, worauf auch ein großes Schild am Rand des Sommerfests hinwies. Schmidt bedankte sich noch bei der Familie Brendebach in Niederdurwittgen für das Bereitstellen des Festgeländes und natürlich den zahlreichen Helferinnen und Helfern vor Ort. Anschließend assistierte er dem stellvertretenden Vorsitzenden Gerd Quartz zusammen mit Heinz-Theo Klein bei der wie immer gut bestückten Verlosung.



Für Beifall sorgten dann die gut fünfzehn Kuchen und später die fast ebenso vielen Salatplatten - allesamt gespendet von den weiblichen Vereinsmitgliedern. Am späten Nachmittag nahm man den Grill in Betrieb, wo bald ein riesiger Andrang herrschte. „Der Vorstand und die übrigen Mitglieder haben ein schönes Fest auf die Beine gestellt“, war gegen Abend noch öfter zu hören. Das Kompliment hatten sich die Verantwortlichen redlich verdient, da dürfte es wohl keinen Widerspruch geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Stefan Linke vom Team Schäfer Shop auf Platz 3 in Bochum

Für Radrennfahrer Stefan Linke vom Team Schäfer Shop war es ein erfolgreiches Wochenende. Beim Bochumer ...

SPD kürte Bernd Lindlein zum VG-Bürgermeisterkandidaten

Am Mittwochabend trafen sich die Mitglieder der SPD Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch zur Wahl ...

Wieder erhältlich: Biografieheft „Damals und Heute“

Das Biografieheft „Damals und Heute“, das sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien richtet, ist ...

„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

VG Hamm hat mit PHK Volker Rötzel neuen Bezirksbeamten

Polizeihauptkommissar (PHK) Volker Rötzel wohnt in Forst und kennt die Region durch seine langjährige ...

Arbeitslosigkeit steigt im Juli

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen waren ...

Werbung