Region |
Rüddel lobt Ja zur Selbstverwaltung
Das Bekenntnis der Union zur kommunalen Selbstverwaltung in ihrem aktuell verabschiedeten Wahlprogramm wird vom heimischen Bundestagskandidaten der CDU, Erwin Rüddel (Windhagen), ausdrücklich begrüßt.

Region. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (Foto) begrüßt das Bekenntnis der CDU im Wahlprogramm zur kommunalen Selbstverwaltung als eine der tragenden Säulen des Gemeinwesens. Schließlich gewährleisteten Städte, Gemeinden und Landkreise ihren Bürgern den Zugang zu allen Gütern und Leistungen, die für ein menschliches Dasein notwendig sind.
Kommunalpolitische Aufgaben ergäben sich aus dem alltäglichen Miteinander. Deshalb wolle die Union, dass öffentliche Aufgaben so nah wie möglich bei den Bürgerinnen und Bürgern erfüllt werden. Christdemokraten setzten sich auf nationaler und auf europäischer Ebene für dezentrale Strukturen ein. Rüddel will erreichen, dass die Kommunen auf allen Ebenen in die Gestaltungsmöglichkeiten mit einbezogen werden.
Die Sorge für die Finanzkraft der Kommunen sei für die CDU ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen Politik für Wachstum und Beschäftigung. Schließlich wirke sich die finanzielle Leistungskraft der Kommunen auf den Alltag der Bürger unmittelbar aus. Für die CDU sei deshalb klar, dass krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen gebraucht werden. Dafür trete die CDU als die Kommunalpartei offen ein.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion