Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Am Rangierablaufberg sind alle Grundstücke verkauft

Wenn alles gut verläuft, wird die Autolackiererei von Solvatore Busa der erste Betrieb sein, der am Rangierablaufberg einzieht. Die CDU Fraktion ist einerseits sehr froh, dass die dort erschlossenen Gewerbeflächen schon nach kurzer Zeit alle verkauft waren. Zeigt dies doch, dass Betzdorf für Firmen aus der Region noch attraktiv ist. Andererseits bedauert die CDU, dass jetzt in Betzdorf wieder keine freie Fläche für Betriebe, die sich erweitern, modernisieren oder neuansiedeln wollen, zur Verfügung steht.

Der Baustart naht: Die Autolackiererei von Solvatore Busa wird wohl der erste Betrieb sein, der am Rangierablaufberg einzieht

Betzdorf. Salvatore Busa will so schnell wie möglich mit seiner Firma auf den Rangierablaufberg wechseln. Die CDU Stadtratsfraktion ließ sich von ihm in dem neuen Gewerbegebiet über seine genauen Pläne informieren. Die Autolackierwerkstatt ist zurzeit noch in einer gemieteten Halle in der Industriestraße untergebracht. Der jetzige Standort ist für sieben Mitarbeiter und einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu klein. Da neben den normalen Lackierarbeiten inzwischen auch alle dazugehörigen Arbeiten an der Karosserie durchgeführt werden, ist am alten Standort nicht mehr genügend Platz.

Die Firma hat sich deshalb entschlossen, die Fläche zu kaufen und neu zu bauen. Die Lage des Bauplatzes auf dem ehemaligen Rangierberg der Bahn ist dafür ideal. Die neue Gewerbefläche ist nah am Zentrum und gut erreichbar, hat aber trotzdem genügend Platz. Die Firma Busa möchte eine Halle in der Größe von rund 600 Quadratmetern bauen und benötigt mit dem Außengelände etwa 1000 Quadratmeter. Der Bauantrag ist bereits gestellt. Man wartet sehnsüchtig darauf, endlich anfangen zu können. Die Neubauhalle ist bereits bestellt und kann kurzfristig geliefert werden. Der Wasser- und Kanalanschluss ist schon auf dem Grundstück.



Bald wird die CDU-Stadtratsfraktion beantragen, schnellst möglich mit der Erschließung des Gewerbeparks Dauersberg II zu beginnen. Die Pläne sind fertig, jetzt müssen die Zuschüsse beantragt und die notwendigen Mittel in den Haushalt eingestellt werden. Dann kann im nächsten Jahr gebaut werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Wussten Sie schon, dass Zement ein Haltbarkeitsdatum hat?

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Marktüberwachungsbehörde chromatarme, ...

Kooperation im Bereich der Bioenergienutzung

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel mit Sitz ...

Selbstverteidigungskurs für Schüler/innen in Daaden

Kürzlich fand im Rahmen der Ferienspaßaktion der Stadt Daaden in Kooperation mit der Landesportjugend ...

Zoll deckte 62 Mal schmutzige Reinigungspraktiken auf

Unsaubere Praktiken im Fokus: Der Zoll soll die Reinigungsbranche im Landkreis Altenkirchen stärker in ...

Fred Jüngerich kandidiert für das Amt des VG-Bürgermeisters

Zu einem Pressegespräch hatte Fred Jüngerich, Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, ...

Verbandsgemeinde Wissen ehrte langjährige Mitarbeiter

Gleich dreifach gab es am 1. August im Wissener Rathaus Grund zu feiern: Bürgermeister Michael Wagener ...

Werbung