Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Am Rangierablaufberg sind alle Grundstücke verkauft

Wenn alles gut verläuft, wird die Autolackiererei von Solvatore Busa der erste Betrieb sein, der am Rangierablaufberg einzieht. Die CDU Fraktion ist einerseits sehr froh, dass die dort erschlossenen Gewerbeflächen schon nach kurzer Zeit alle verkauft waren. Zeigt dies doch, dass Betzdorf für Firmen aus der Region noch attraktiv ist. Andererseits bedauert die CDU, dass jetzt in Betzdorf wieder keine freie Fläche für Betriebe, die sich erweitern, modernisieren oder neuansiedeln wollen, zur Verfügung steht.

Der Baustart naht: Die Autolackiererei von Solvatore Busa wird wohl der erste Betrieb sein, der am Rangierablaufberg einzieht

Betzdorf. Salvatore Busa will so schnell wie möglich mit seiner Firma auf den Rangierablaufberg wechseln. Die CDU Stadtratsfraktion ließ sich von ihm in dem neuen Gewerbegebiet über seine genauen Pläne informieren. Die Autolackierwerkstatt ist zurzeit noch in einer gemieteten Halle in der Industriestraße untergebracht. Der jetzige Standort ist für sieben Mitarbeiter und einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu klein. Da neben den normalen Lackierarbeiten inzwischen auch alle dazugehörigen Arbeiten an der Karosserie durchgeführt werden, ist am alten Standort nicht mehr genügend Platz.

Die Firma hat sich deshalb entschlossen, die Fläche zu kaufen und neu zu bauen. Die Lage des Bauplatzes auf dem ehemaligen Rangierberg der Bahn ist dafür ideal. Die neue Gewerbefläche ist nah am Zentrum und gut erreichbar, hat aber trotzdem genügend Platz. Die Firma Busa möchte eine Halle in der Größe von rund 600 Quadratmetern bauen und benötigt mit dem Außengelände etwa 1000 Quadratmeter. Der Bauantrag ist bereits gestellt. Man wartet sehnsüchtig darauf, endlich anfangen zu können. Die Neubauhalle ist bereits bestellt und kann kurzfristig geliefert werden. Der Wasser- und Kanalanschluss ist schon auf dem Grundstück.



Bald wird die CDU-Stadtratsfraktion beantragen, schnellst möglich mit der Erschließung des Gewerbeparks Dauersberg II zu beginnen. Die Pläne sind fertig, jetzt müssen die Zuschüsse beantragt und die notwendigen Mittel in den Haushalt eingestellt werden. Dann kann im nächsten Jahr gebaut werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Am Rangierablaufberg sind alle Grundstücke verkauft

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und ...

Weeser: Bei den Wiederaufbau-Hilfen muss nachgebessert werden

Berlin/Region. Im Nachgang an die außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ...

Die FWG schaut hin - und macht Spielplatz wieder flott

Wissen. Da der Schwerpunkt sicherlich mehr auf der Steinbuschanlage liegt, kann von
Seiten der Verbandsgemeinde Wissen der ...

Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der VG Wissen

Wissen. „Ich freue mich auf die gemeinsamen Gespräche inmitten der schönen Natur, denn in dieser Umgebung kommt man schnell ...

Erwin Rüddel: "Unsere Gastronomie verdient Unterstützung"

Berlin/Region. Der Parlamentarier weist darauf hin, dass sich die Unionsfraktion seit langem für eine Entfristung der Regelung ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Weitere Artikel


Wussten Sie schon, dass Zement ein Haltbarkeitsdatum hat?

Region. Das Ergebnis zeigt, dass die Verkäufer der Kennzeichnungspflicht nachkamen. Zwei Produkte mussten aus dem Handel ...

Kooperation im Bereich der Bioenergienutzung

Region. Die Unternehmen wollen damit ihre bereits bestehende Zusammenarbeit im Bereich der Bioenergienutzung aus der Landwirtschaft ...

Selbstverteidigungskurs für Schüler/innen in Daaden

Daaden. Unter Leitung von Daniel Dielmann und Florian Knautz wurden nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung gezeigt. Auch ...

Zoll deckte 62 Mal schmutzige Reinigungspraktiken auf

Kreis Altenkirchen. Das Gewerbe machte 2016 damit lediglich 1,1 Prozent aller Arbeitgeber-Kontrollen im Bereich des Koblenzer ...

Fred Jüngerich kandidiert für das Amt des VG-Bürgermeisters

Altenkirchen. Neben den Bewerbern der großen Parteien, Torsten Löhr (CDU) und Bernd Lindlein (SPD), Fred Jüngerich, parteilos, ...

Verbandsgemeinde Wissen ehrte langjährige Mitarbeiter

Wissen. Da der Beginn eines Dienstverhältnisses üblicherweise auf die Sommermonate fällt, finden demnach auch die meisten ...

Werbung