Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Wussten Sie schon, dass Zement ein Haltbarkeitsdatum hat?

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Marktüberwachungsbehörde chromatarme, zementhaltige Produkte in Baumärkten auf Kennzeichnungsvorschriften überprüft. Die SGD Nord kontrollierte dazu acht Baumärkte im Raum Koblenz, Mayen-Koblenz, Neuwied, Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis mit insgesamt 22 Produkten.

Auch Zement hat ein Ablaufdatum. Foto: SGDN

Region. Das Ergebnis zeigt, dass die Verkäufer der Kennzeichnungspflicht nachkamen. Zwei Produkte mussten aus dem Handel genommen werden, weil ihre Haltbarkeit bereits abgelaufen war. Zementhaltige Produkte dürfen nur mit einer auf den Verpackungen angegebenen Haltbarkeit sowie einer Angabe zu den richtigen Lagerbedingungen verkauft werden.

Auf den Verpackungen ist außerdem das jeweilige Abpackdatum anzugeben (im Regelfall ist es aufgedruckt). In der genaueren Kennzeichnung ist dann zu finden, dass das zementhaltige Produkt für einen Zeitraum von drei bis zu zwölf Monaten nach diesem Abpackdatum haltbar ist. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums oder bei falscher Lagerung kann der zulässige Grenzwert für Chromat, der im Zement enthalten ist, überschritten werden. Dadurch können bei Verwendung dieser Produkte allergische Hautreaktionen entstehen.



Zu ihrem gesundheitlichen Schutz rät die SGD Nord Verbrauchern dazu, die Angaben zur Haltbarkeit und Lagerung des gekauften Zementes, zu beachten.

Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Kooperation im Bereich der Bioenergienutzung

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel mit Sitz ...

Selbstverteidigungskurs für Schüler/innen in Daaden

Kürzlich fand im Rahmen der Ferienspaßaktion der Stadt Daaden in Kooperation mit der Landesportjugend ...

Pablo Kramer wird vorzeitig Gesamtsieger des Süddeutschen ADAC Kart-Cups

Vor dem letzten Lauf am 17. September in Liedolsheim führt Pablo Kramer vom AC Hamm die Gesamtwertung ...

Am Rangierablaufberg sind alle Grundstücke verkauft

Wenn alles gut verläuft, wird die Autolackiererei von Solvatore Busa der erste Betrieb sein, der am Rangierablaufberg ...

Zoll deckte 62 Mal schmutzige Reinigungspraktiken auf

Unsaubere Praktiken im Fokus: Der Zoll soll die Reinigungsbranche im Landkreis Altenkirchen stärker in ...

Fred Jüngerich kandidiert für das Amt des VG-Bürgermeisters

Zu einem Pressegespräch hatte Fred Jüngerich, Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, ...

Werbung