Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Keine Sommerpause beim Katzwinkler Seniorentreff

Der Seniorentreff Katzwinkel traf sich im August und genoss das selbstgebackene Kartoffelbrot sowie die passenden Getränke. Die Teilnehmenden diskutierten aktuelle Themen und beim nächsten Termin geht es vorbeugenden Brandschutz.

Das Kartoffelbrot schmeckte vorzüglich. Foto: pr

Katzwinkel. Um diese Zeit redet hierzulande jeder von der Sommerpause. Dieser moderne Begriff ist dem Katzwinkler Seniorentreff gänzlich unbekannt und so verwundert es nicht, dass zum Augusttermin wieder eine große Anzahl an Gästen den Weg ins Schützenhaus gefunden hat. Den kleinen Hunger stillte Chef Friedhelm Heck diesmal mit selbstgebackenem "Erpelspoffert" (Kartoffelbrot).

Zum nächsten Seniorentreff am Dienstag, 5. September, ist ein Fachvortrag durch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug 3 Katzwinkel vorgesehen. Wie Friedhelm Heck erklärte, sollen hier die Gefahren angesprochen werden, die im häuslichen Umfeld lauern, und wie man diese umgehen oder ausschalten kann.
Zu diesem wohl interessanten Thema sind alle Interessierten ab 10 Uhr ins Schützenhaus Elkhausen-Katzwinkel eingeladen.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Keine Sommerpause beim Katzwinkler Seniorentreff

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Oberwambach. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von der Ersten Vorsitzenden Bianca Ramseger, die alle Besucher und Mitwirkenden ...

Altenkirchener Kreistag stellt sich per Erklärung gegen das gesamte rechte Spektrum

Altenkirchen. Klare Kante gezeigt haben viele Menschen – nicht nur aus Mehren – zu Beginn des Jahres, was sie von Zusammenkünften ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, ...

"Abenteuer Heimat" im Kulturwerk Wissen

Kreis Altenkirchen. Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte ...

Motorrad in Kirchen gestohlen - Zeugenhinweise gesucht

Kirchen. Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an ...

Weitere Artikel


Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof

Nauroth. Wer kennt es nicht? Im privaten Haushalt fallen im Jahresverlauf schon mal defekte Elektro- und Elektronikgeräte, ...

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen begann

Wissen. Dass die Arbeit im öffentlichen Dienst während der vergangenen Jahrzehnte ein überaus positives Image entwickelt ...

Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt ein

Horhausen. Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Horhausen ...

Pablo Kramer wird vorzeitig Gesamtsieger des Süddeutschen ADAC Kart-Cups

Hamm. Kürzlich reiste Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg zum dem 11. und 12. Lauf des Süddeutschen ADAC Kart-Cups (SAKC) nach ...

Selbstverteidigungskurs für Schüler/innen in Daaden

Daaden. Unter Leitung von Daniel Dielmann und Florian Knautz wurden nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung gezeigt. Auch ...

Kooperation im Bereich der Bioenergienutzung

Region. Die Unternehmen wollen damit ihre bereits bestehende Zusammenarbeit im Bereich der Bioenergienutzung aus der Landwirtschaft ...

Werbung