Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen begann

Die dreijährige Ausbildung in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Wissen für Lea Haus, Tim Leidig und Davina Weber begann am 1. August. Ihnen galt der Willkommensgruß im Rathaus Wissen. Das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r hat sich deutlich verändert.

Bürgermeister Michael Wagener (links) und Büroleiter Klaus Becher begrüßten die neuen Azubis. Foto: Verwaltung

Wissen. Dass die Arbeit im öffentlichen Dienst während der vergangenen Jahrzehnte ein überaus positives Image entwickelt hat, zeigt unter anderem das von Jahr zu Jahr steigende Interesse an einer Ausbildung in diesem Bereich. So gingen für das Ausbildungsfeld „Verwaltungsfachangestellter“ im vergangenen Jahr insgesamt 37 Bewerbungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen ein, aus denen man letztendlich drei junge Menschen auswählte, um ihnen die Chance auf eine solide und zukunftssichere Ausbildung zu ermöglichen.

Am 1. August dann wurden die neuen Auszubildenden Lea Haus, Tim Leidig und Davina Weber von Bürgermeister Michael Wagener begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Der Verwaltungschef wünschte ihnen einen guten Start und viel Erfolg im Laufe ihrer dreijährigen Ausbildungszeit, die sie in den verschiedenen Fachbereichen der Verbandsgemeindeverwaltung, bei den Stadtwerken und in der Berufsschule verbringen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer Interesse an einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten ab 1. August 2018 hat, hat noch bis 30. September 2017 die Möglichkeit, sich zu bewerben. Nähere Infos sind in der Stellenbörse unter www.wissen.eu zu finden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt ein

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt zum Unternehmerabend am Samstag, 19. August ins ...

Aktion „Gesunde Schultüte“ auf dem Wochenmarkt in Betzdorf

Am Freitag, 11. August, findet auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zum vierten Mal die Aktion „Gesunde Schultüte“ ...

IHK Koblenz und 43 Werbegemeinschaften fordern Rechtssicherheit

Die Innenstädte veröden da immer häufiger die Einzelhandelsgeschäfte schließen. Der verkaufsoffene Sonntag ...

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof

Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist daraufhin, das eine kostenfreie Selbstanlieferung von Abfällen beim ...

Keine Sommerpause beim Katzwinkler Seniorentreff

Der Seniorentreff Katzwinkel traf sich im August und genoss das selbstgebackene Kartoffelbrot sowie die ...

Pablo Kramer wird vorzeitig Gesamtsieger des Süddeutschen ADAC Kart-Cups

Vor dem letzten Lauf am 17. September in Liedolsheim führt Pablo Kramer vom AC Hamm die Gesamtwertung ...

Werbung