Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt ein

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt zum Unternehmerabend am Samstag, 19. August ins Kaplan-Dasbach-Haus ein. Informationen zu aktuellen Themen und Unterhaltung steht auf dem Programm. Um Anmeldung wird gebeten.

Sänger und Gitarrist Bud Charlesman wird den Unternehmerabend musikalisch gestalten. Foto: Veranstalter

Horhausen. Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Horhausen zum Unternehmerabend am Samstag, 19. August, ab 18 Uhr ins Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein. Wie Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf im Gespräch erklärte, verfolgt die Standortinitiative mit dem Unternehmerabend zwei Ziele: “Wir wollen zu fachlichen Themen, die uns als Unternehmer aktuell betreffen, kompetente Experten zu Vorträgen nach Horhausen holen. Weiter möchten wir eine Plattform schaffen für das gegenseitige Kennenlernen und für den kollegialen Austausch der Unternehmerinnen und Unternehmern in der Region. Dadurch sollen Netzwerke innerhalb der Initiative und Ideen zu gemeinsamen Veranstaltungen und /oder Aktionen entstehen.“

Für einen attraktiven Rahmen des Abends ist gesorgt. Ab 18 Uhr findet ein Sektempfang statt und für 19 Uhr steht ein sehr interessanter und kurzweiliger Vortrag zum Thema Datensicherheit beim Gebrauch von Mobiltelefonen und Tablets auf dem Programm. Der Referent, Wolfgang Straßer von der IT-Sicherheitsfirma @-Yet aus Köln, zählt zahlreiche namhafte Unternehmen zu seinen Kunden und ist anerkannter Experte in diesem Thema. Die Teilnehmer/innen werden erfahren, welche Risiken auf sie lauern und wie sie sich davor schützen können.



Für den kulturellen Rahmen konnte der Sänger und Gitarrist Bud Charlesman gewonnen werden. Er untermalt die Veranstaltung dezent, aber eingängig musikalisch. Schließlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Speisen und Getränke werden in bewährter Weise durch das Team von Rudis Schlemmerstube zu günstigen Preisen angeboten. Mitglieder des Marktplatzes Region Horhausen e.V. erhalten jeweils ein Essen und ein Getränk kostenlos.

Aus organisatorischen Gründen ist eine kurzfristige Anmeldung bei Rita Dominack-Rumpf, per Mail: rita@lern-raum.de oder per SMS an 0171-6833535 unbedingt erforderlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Aktion „Gesunde Schultüte“ auf dem Wochenmarkt in Betzdorf

Am Freitag, 11. August, findet auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zum vierten Mal die Aktion „Gesunde Schultüte“ ...

IHK Koblenz und 43 Werbegemeinschaften fordern Rechtssicherheit

Die Innenstädte veröden da immer häufiger die Einzelhandelsgeschäfte schließen. Der verkaufsoffene Sonntag ...

Sanierung der B 8 in Weyerbusch beginnt

In der Ortslage Weyerbusch beginnen am Montag, 7. August Straßenbauarbeiten im Verlauf der Bundesstraße ...

Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen begann

Die dreijährige Ausbildung in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Wissen für Lea Haus, Tim Leidig und ...

Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof

Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist daraufhin, das eine kostenfreie Selbstanlieferung von Abfällen beim ...

Keine Sommerpause beim Katzwinkler Seniorentreff

Der Seniorentreff Katzwinkel traf sich im August und genoss das selbstgebackene Kartoffelbrot sowie die ...

Werbung