Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Rechtsstreit Brunnenbetreiber/Landkreis geht in die nächste Instanz

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die Berufung im Rechtsstreit zu den Untersuchungspflichten eines Brunnenbetreibers zugelassen. Der Kreis Altenkirchen hatte einen Antrag auf Zulassung der Berufung gestellt, da nach Auffassung der Verwaltung am Urteil des Verwaltungsgerichtes Koblenz erheblich Zweifel bestehen.

Foto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. Nachdem im Rechtsstreit über die Häufigkeit und den Umfang der Untersuchungspflichten eines klagenden Brunnenbetreibers das Verwaltungsgericht Koblenz Mitte März aufgrund eines rein formalen Aspekts zu dem Ergebnis kam, dass die fraglichen Bescheide des Kreises für den Betroffenen hinsichtlich der Pflanzenschutzmittel nicht bestimmt genug sei, hat nun das Oberverwaltungsgericht die Berufung in dieser Angelegenheit zugelassen.

Der Landkreis hatte als Beklagter wegen des Urteils der Koblenzer Richter, das nicht rechtskräftig geworden ist, Anfang April einen Antrag auf Zulassung der Berufung gestellt.

Als Begründung führte der Kreis an, dass aus behördlicher Sicht ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des Urteils bestünden, vor allem wegen des vom Verwaltungsgericht vorgenommenen Eingriffs in den Beurteilungsspielraum des Gesundheitsamtes und es sich daneben um eine Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung handele.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Oberverwaltungsgericht hat nun vor wenigen Tagen beschlossen, dass die Berufung des Kreises gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts vom 15. März wegen ernstlicher Zweifel an der Richtigkeit des Urteils zugelassen wird.

Somit wird der Rechtsstreit als Berufungsverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz fortgesetzt.

Der AK-Kurier hatte zum Thema am 30. April zum Thema "Bündnis Unser Wasser" berichtet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Schmeckt das Frühstücksei noch?

Giftbelastete Eier schrecken derzeit die Verbraucher und die Nachrichtenlage dazu ist so undurchsichtig ...

Warnung: Tierbesitzer sollen aufpassen

Aus aktuellem Anlass bittet die Kriminalinspektion Betzdorf Tierbesitzer im Bereich Niederfischbach um ...

„Ring Of Fire“ füllte Alten Markt in Hachenburg

Die Band „Ring Of Fire“ beschloss am Donnerstagabend, den 3. August die Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ ...

Belastete Eier auch im Westerwaldkreis

Die Lebensmittelkontrolleure des Westerwaldkreises sind derzeit intensiv auf der Suche nach Eiern aus ...

Sanierung der B 8 in Weyerbusch beginnt

In der Ortslage Weyerbusch beginnen am Montag, 7. August Straßenbauarbeiten im Verlauf der Bundesstraße ...

IHK Koblenz und 43 Werbegemeinschaften fordern Rechtssicherheit

Die Innenstädte veröden da immer häufiger die Einzelhandelsgeschäfte schließen. Der verkaufsoffene Sonntag ...

Werbung