Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

Schmeckt das Frühstücksei noch?

Giftbelastete Eier schrecken derzeit die Verbraucher und die Nachrichtenlage dazu ist so undurchsichtig wie der Weg des Giftstoffes, der in Hühnerställen eigentlich nichts zu suchen hat.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Die Zulassung für den Wirkstoff Fibronil ist schon seit geraumer Zeit durch die Gesetzgebung drastisch reduziert worden, in vielen Ländern der EU, sogar in den USA gänzlich verboten. Die EU-Zulassung für den Wirkstoff, der gegen Ektoparasiten ( Flöhe, Läuse, Zecken etc.) eingesetzt wird, gilt nur bis 2018 in Europa. Die Anwendung in der Tiermedizin bei Fellträgern (Hund, Katze) wird erneut geprüft.

Wahrscheinlich wissen das gewissenlose Firmen und haben Restbestände die jetzt mal schnell noch eingesetzt werden. Nun soll ja angeblich das Gift, welches zur Gruppe der Phenylpyrazolone gehört und für erwachsene Menschen ab 65 Kilogramm Körpergewicht nicht schädlich sein. So wird es uns verkauft, denn richtige verlässliche Grenzwerte für den Menschen gibt es nicht. Es schädigt das Zentralnervensystem, soviel teilt man der Öffentlichkeit immerhin mit. Der Hinweis auf die Gefährdung von Kindern, die die Eier nicht essen sollen, ist da wenig hilfreich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Eier tauchen nun mittlerweile überall auf, nahezu stündlich ändert sich die Nachrichtenlage. Jetzt sind Sie auch bei uns im Westerwald aufgetaucht. Die schnelle Reaktion der Kreisverwaltung in Montabaur und ihrer Kontrolleure sowie der Pressearbeit ist es zu verdanken, dass wir das jetzt hier wissen. Hilft es uns aber wirklich? Denn auch wenn es bei Aldi oder sonst wem keine Eier zu kaufen gibt, was ist mit den Produkten, die als Fertigware im Handel sind und mit Frischei hergestellt wurden. Laut Hersteller zerfällt das Gift weder beim Kochen, Braten oder Backen.

Wie kann man so gewissenlos ein wichtiges Grundnahrungsmittel verseuchen? Fragt Else vor dem Wochenendeinkauf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Warnung: Tierbesitzer sollen aufpassen

Aus aktuellem Anlass bittet die Kriminalinspektion Betzdorf Tierbesitzer im Bereich Niederfischbach um ...

„Ring Of Fire“ füllte Alten Markt in Hachenburg

Die Band „Ring Of Fire“ beschloss am Donnerstagabend, den 3. August die Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ ...

CDU startet stark in die heiße Wahlkampfphase

Angela Merkel bleibt Kanzlerin. Erwin Rüddel gewinnt wieder das Direktmandat. Und Maik Köhler löst Jens ...

Rechtsstreit Brunnenbetreiber/Landkreis geht in die nächste Instanz

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die Berufung im Rechtsstreit zu den Untersuchungspflichten eines ...

Belastete Eier auch im Westerwaldkreis

Die Lebensmittelkontrolleure des Westerwaldkreises sind derzeit intensiv auf der Suche nach Eiern aus ...

Sanierung der B 8 in Weyerbusch beginnt

In der Ortslage Weyerbusch beginnen am Montag, 7. August Straßenbauarbeiten im Verlauf der Bundesstraße ...

Werbung