Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

„Ring Of Fire“ füllte Alten Markt in Hachenburg

Die Band „Ring Of Fire“ beschloss am Donnerstagabend, den 3. August die Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ der Kulturzeit Hachenburg, die wir in diesem Jahr präsentierten. Die Limburger Band schaffte es, den Besucherrekord für die Reihe aufzustellen. Der Markt war voll, die Band begeistert und dies sprang wiederum auf die Besucher über. Ein gelungener Abend.

Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Der Country-Song aus dem Jahr 1963 Ring of Fire war Johnny Cashs größter Erfolg. Das Stück war sieben Wochen lang in den Country-Charts ganz oben und wurde zu einem der populärsten Titel des Genres. Dieser Song hat der Limburger Band den Namen gegeben. Johnny Cash ist das große Vorbild der Band. Sie covern seine Songs. Dies aber nicht wie andere Musiker, die Cover-Musik machen, sondern sie veredeln die Songs in unterschiedlichster Art und auf ganz eigene Weise.

Bei den Ausflügen in das Genre Rock blieben und bleiben die Musiker jedoch ihrem Idol treu, deshalb spielen sie alles im Sound von Johnny Cash, das ist ein Alleinstellungsmerkmal der Limburger Band. Die Kulturreferentin Beate Macht engagiert normaler Weise keine Coverbands für die Reihe Alter Markt. Hier machte sie jedoch eine Ausnahme, wie sie dem WW-Kurier verriet, denn die Songs werden nicht eins zu eins gecovert. Die Besucher bekamen dies teils deutlich zu hören. „Ist dieser Song nicht viel zu schnell gespielt?“, fragte eine Besucherin ihre Nachbarin. Aus Sicht der Band: „Nein!“, es ist ihr Stil und der kam in Hachenburg auch an.



Es gab an diesem Abend keine typische Altersklasse der Besucher. Vom Kleinkind bis zu älteren Semester war es eine bunte Mischung, die den Alten Markt bevölkerte. Angenehme Temperaturen und trockenes Wetter, im Gegensatz zu den beiden letzten Auftritten, taten ein Übriges. Natürlich fehlte der Song, der den Band den Namen gab, nicht. Hier animierte die Jungs die Hachenburger zum Mitsingen. Das klappte zwar, aber an der Lautstärke hätte noch deutlich zugelegt werden können.

Zur Pause bat der Leadsänger Michael Paul: „Liebe Hachenburger bleibt bitte hier, es geht gleich weiter.“ Dies wäre überhaupt nicht nötig gewesen, denn auf die Idee zu gehen, kam keiner. Man blieb einfach bis zum Ende und bis die letzte Zugabe verklungen war.

Schluss ist noch nicht auf dem Alten Markt. Am 17. August heißt es dann „Treffpunkt der Kulturen“. Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café werden zu Gast in Hachenburg sein. Es erwartet sie vorderasiatische Musikkultur und ein karibisches Tanz-Happening. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


CDU startet stark in die heiße Wahlkampfphase

Angela Merkel bleibt Kanzlerin. Erwin Rüddel gewinnt wieder das Direktmandat. Und Maik Köhler löst Jens ...

Waghalsiges Überholmanöver und Unfallflucht

Zum Glück wurde der Fahrer des Unfallfahrzeuges nur leicht verletzt, aber das Auto ist erheblich beschädigt. ...

Diakonisches Werk Altenkirchen erhält Zuschuss

Die Ehrenamtsarbeit des Diakonischen Werkes Altenkirchen erhält vom Bundesministerium für Landwirtschaft ...

Warnung: Tierbesitzer sollen aufpassen

Aus aktuellem Anlass bittet die Kriminalinspektion Betzdorf Tierbesitzer im Bereich Niederfischbach um ...

Schmeckt das Frühstücksei noch?

Giftbelastete Eier schrecken derzeit die Verbraucher und die Nachrichtenlage dazu ist so undurchsichtig ...

Rechtsstreit Brunnenbetreiber/Landkreis geht in die nächste Instanz

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die Berufung im Rechtsstreit zu den Untersuchungspflichten eines ...

Werbung