Werbung

Nachricht vom 04.08.2017    

„Ring Of Fire“ füllte Alten Markt in Hachenburg

Die Band „Ring Of Fire“ beschloss am Donnerstagabend, den 3. August die Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ der Kulturzeit Hachenburg, die wir in diesem Jahr präsentierten. Die Limburger Band schaffte es, den Besucherrekord für die Reihe aufzustellen. Der Markt war voll, die Band begeistert und dies sprang wiederum auf die Besucher über. Ein gelungener Abend.

Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Der Country-Song aus dem Jahr 1963 Ring of Fire war Johnny Cashs größter Erfolg. Das Stück war sieben Wochen lang in den Country-Charts ganz oben und wurde zu einem der populärsten Titel des Genres. Dieser Song hat der Limburger Band den Namen gegeben. Johnny Cash ist das große Vorbild der Band. Sie covern seine Songs. Dies aber nicht wie andere Musiker, die Cover-Musik machen, sondern sie veredeln die Songs in unterschiedlichster Art und auf ganz eigene Weise.

Bei den Ausflügen in das Genre Rock blieben und bleiben die Musiker jedoch ihrem Idol treu, deshalb spielen sie alles im Sound von Johnny Cash, das ist ein Alleinstellungsmerkmal der Limburger Band. Die Kulturreferentin Beate Macht engagiert normaler Weise keine Coverbands für die Reihe Alter Markt. Hier machte sie jedoch eine Ausnahme, wie sie dem WW-Kurier verriet, denn die Songs werden nicht eins zu eins gecovert. Die Besucher bekamen dies teils deutlich zu hören. „Ist dieser Song nicht viel zu schnell gespielt?“, fragte eine Besucherin ihre Nachbarin. Aus Sicht der Band: „Nein!“, es ist ihr Stil und der kam in Hachenburg auch an.



Es gab an diesem Abend keine typische Altersklasse der Besucher. Vom Kleinkind bis zu älteren Semester war es eine bunte Mischung, die den Alten Markt bevölkerte. Angenehme Temperaturen und trockenes Wetter, im Gegensatz zu den beiden letzten Auftritten, taten ein Übriges. Natürlich fehlte der Song, der den Band den Namen gab, nicht. Hier animierte die Jungs die Hachenburger zum Mitsingen. Das klappte zwar, aber an der Lautstärke hätte noch deutlich zugelegt werden können.

Zur Pause bat der Leadsänger Michael Paul: „Liebe Hachenburger bleibt bitte hier, es geht gleich weiter.“ Dies wäre überhaupt nicht nötig gewesen, denn auf die Idee zu gehen, kam keiner. Man blieb einfach bis zum Ende und bis die letzte Zugabe verklungen war.

Schluss ist noch nicht auf dem Alten Markt. Am 17. August heißt es dann „Treffpunkt der Kulturen“. Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café werden zu Gast in Hachenburg sein. Es erwartet sie vorderasiatische Musikkultur und ein karibisches Tanz-Happening. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


CDU startet stark in die heiße Wahlkampfphase

Angela Merkel bleibt Kanzlerin. Erwin Rüddel gewinnt wieder das Direktmandat. Und Maik Köhler löst Jens ...

Waghalsiges Überholmanöver und Unfallflucht

Zum Glück wurde der Fahrer des Unfallfahrzeuges nur leicht verletzt, aber das Auto ist erheblich beschädigt. ...

Diakonisches Werk Altenkirchen erhält Zuschuss

Die Ehrenamtsarbeit des Diakonischen Werkes Altenkirchen erhält vom Bundesministerium für Landwirtschaft ...

Warnung: Tierbesitzer sollen aufpassen

Aus aktuellem Anlass bittet die Kriminalinspektion Betzdorf Tierbesitzer im Bereich Niederfischbach um ...

Schmeckt das Frühstücksei noch?

Giftbelastete Eier schrecken derzeit die Verbraucher und die Nachrichtenlage dazu ist so undurchsichtig ...

Belastete Eier auch im Westerwaldkreis

Die Lebensmittelkontrolleure des Westerwaldkreises sind derzeit intensiv auf der Suche nach Eiern aus ...

Werbung