Werbung

Nachricht vom 05.08.2017    

Spannende Ferienwoche im Zeltlager am Siegbogen in Wissen

18 Kinder und Jugendliche der Turngemeinschaft (TG) Jahn aus Namedy erlebten ein spannendes Zeltlager auf dem Gelände des Wissener Schützenvereins. Seit vielen Jahren gibt es das Zeltlager und die Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche, das immer mit viel Engagement durchgeführt wird.

Zum Gruppenfoto mit Bürgermeister Michael Wagener und Otto Heuser vom Wissener Schützenverein stellten sich die Teilnehmer des diesjährigen Zeltlagers der TG Jahn aus Namedy vor das Schützenhaus. Foto: Verein

Wissen. Bereits zum zwölften Mal führte die TG Jahn 1910 aus Namedy bei Andernach ihr Zeltlager auf dem Vereinsgelände des Wissener Schützenvereins am Siegbogen in Wissen durch. Insgesamt 18 Kinder und Jugendliche verbrachten eine Woche in einer Zeltstadt, wobei als Ausweichmöglichkeit auch das Schützenhaus bei schlechter Witterung mit einbezogen wurde.

Seit fast 20 Jahren besteht der Kontakt zwischen den beiden Vereinen und heutige Betreuer waren beim ersten Zeltlager, das 1999 in Wissen durchgeführt wurde, selbst noch Jugendliche. So etwas lässt Freundschaften wachsen und gedeihen. Und am abendlichen Lagerfeuer gibt es da auch viel zu erzählen.

In den vergangenen Tagen wurde bei Wanderungen ausgiebig das Wisserland erkundet. Auf dem Programm standen ferner eine Besichtigung des Besucherbergwerkes in Steinebach und ein Besuch im Siegtalbad. Wettkämpfe mit Pfeil und Bogen wurden unter fachkundiger Anleitung der Bogensportler des Schützenvereins auf dem Bogensportgelände ausgetragen.



Bürgermeister Michael Wagener besuchte die Kinder und Betreuer im Zeltlager und er überbrachte Grüße der Verbandsgemeinde Wissen verbunden mit der Hoffnung, dass auch der diesjährige Aufenthalt in Wissen allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Die Betreuer dankten dem Bürgermeister für die Möglichkeit der Nutzung von Einrichtungen der Verbandsgemeinde im Bereich der Zentralen Sportanlage und dem Wissener Schützenverein für die immer wieder freundliche Aufnahme und die Bereitstellung der vereinseigenen Anlagen. Ein besonderer Dank galt dem „Hauswart“ Otto Heuser vom Schützenverein, der den Campern während ihres Aufenthaltes in Wissen immer ein kompetenter Ansprechpartner war.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft

Am Samstagabend, den 5. August fand die feierliche Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft ...

Motto für "De Oos": Gebhardshain First

Die launigen Reden der Kirmesjugend, das Aufstellen des geschmückten Kirmesbaumes, Musik und Freibier ...

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das diesjährige Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen im Schwarzwald war ein unvergessliches ...

25 Jahre Romwell GmbH: Kein Jubiläum von Pappe

Wellpappe als Verpackungsmaterial hat seit 25 Jahren einen guten Namen: Romwell GmbH & Co KG. Die Firma ...

Beyer-Mietservice begrüßte neue Azubis

Neun junge Frauen und Männer starteten am 1. August ihre Ausbildung mit einem Workshop unter dem Motto ...

Diakonisches Werk Altenkirchen erhält Zuschuss

Die Ehrenamtsarbeit des Diakonischen Werkes Altenkirchen erhält vom Bundesministerium für Landwirtschaft ...

Werbung