Werbung

Nachricht vom 30.06.2009    

In Ferien berufliche Orientierung finden

Handwerkliche Berufsorientierung während der Sommerferien bietet die Handwerkskammer Koblenz. Die Juniortechniker Werkstätten laden dabei zum Entdecken und zum Mitmachen ein.

Region/Koblenz. Während der Sommerferien im Handwerk schnuppern - in den Juniortechniker-Ferienwerkstätten der Handwerkskammer Koblenz ist das möglich. Schüler der Klassen 7 bis 10 haben in den Berufsbildungszentren der HwK die Möglichkeit, verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen. 88 Schüler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz nutzten bereits während der Osterferien die dreitägigen Juniortechniker-Seminare und testeten ihre praktischen Fähigkeiten, ihre Fingerfertigkeit und ihr technisches Verständnis. In den Sommerferien haben die Schüler vom 21. bis 23. Juli und vom 18. bis 20. August die Qual der Wahl zwischen den Themenbereichen Organisation, Nahrung und Schönheit, Design, Bau und Innenausbau, Medien und Technik. Die Werkstätten bei der HwK Koblenz sind eine Hilfestellung für die spätere Berufswahl, denn: heute Juniortechniker, morgen Handwerks-Lehrling!
In der Werkstatt Organisation lernen die Teilnehmer die Programme Microsoft Word, Excel und Power Point kennen. Im Juniortechnikerkurs Hauswirtschaft erfahren die Schüler interessante Fakten zum Thema Ernährungslehre und Nahrungszubereitung. In den Kursen Kosmetik und Schönheit gibt es Stylingtipps vom Profi. In den Designwerkstätten wird gestaltet, aus Ton, aus Metall, aus Stoff und am Computer. Juniortechniker, die sich für den Bereich Bau und Innenausbau entscheiden, arbeiten als Maler und Lackierer, Stuckateur, Steinmetz, Maurer, Tischler, Zimmerer oder Straßenbauer. Handwerkliches Geschick, Fingerspitzengefühl und Genauigkeit werden abverlangt. Fotografie, Mediengestaltung digital und Print sowie Filmproduktion sind Schwerpunkte der Werkstatt Medien. Juniortechniker Kfz-Mechatroniker lernen unterschiedliche Motortypen kennen und erfahren, was unter der Motorhaube alles passiert. PC-Systemtechniker installieren das Betriebssystem und konfigurieren die Gerätesoftware. Im Kurs Elektro wird gelötet, verdrahtet und mit Schwachstrom experimentiert, in der Werkstatt Metall stehen Schneiden und Biegen, Schweißen und Stanzen obenan. Die Juniortechnikertage finden in den HwK-Berufsbildungszentren in Koblenz, Bad Kreuznach, Herrstein, Rheinbrohl, in der Mosel-Akademie in Cochem und in der Westerwald-Akademie in Wissen statt.
Am Ende einer jeden Werkstatt gibt es ein Zertifikat. Ein direkter Download des Anmeldeformulars ist möglich unter www.hwk-koblenz.de/juniortechniker. Informationen zu den Juniortechnikerkursen bei der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261/398-181, Telefax 0261/398-990, Lydia.Pfahl@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Zukunft der Innenstädte: IHK lädt zum Austausch in Wissen ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen organisiert eine Veranstaltung, die sich mit der Zukunft ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

Weitere Artikel


Schweres Unwetter am Dienstag im Oberkreis

Sintflutartige Regenfälle während eines schweren Gewitters hielten am frühen Dienstag Nachmittag vor ...

3,3 Millionen für Schulbaumaßnahmen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es für die Schulen in der Verbandsgemeinde Wissen Zuschüsse in Höhe ...

Bernhild Rilke gestaltete Kalender-Titel

Bernhild Rilke, Kunstzeichnerin aus Alsdorf, hat den Titel des neuen Kalenders des BGV - es ist der 25. ...

Wandtresor im Wisserbach gefunden

Wie kam der Wandtresor in den Wisserbach? Und vor allem: Wo kommt er her? Das fragt sich die Kripo in ...

Für Tschernobylkinder gab es Spaß und Sport

Die Kinder aus der Region Tschernobyl, die auf einladung des Caritasverbandes Betzdorf zurzeit im Kreis ...

Bei "Siegtal pur" wird einiges geboten

Die Vorbereitungen für das Fahrradspektakel "Siegtal pur" am Sonntag, 5. Juli, laufen auf Hochtouren. ...

Werbung