Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft

Am Samstagabend, den 5. August fand die feierliche Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen im Festzelt statt. Nun hat Birken-Honigsessen einen neuen sympathischen König mit Torsten I.

v.l. Präses Pfarrer Martin Kürten, Königin Karin und König Torsten I. nach der Krönung Foto: jkh

Birken-Honigsessen. Nach dem traditionellen Einmarsch ins Festzelt fand die Begrüßung durch den ersten Brudermeister Florian Jung statt. Er ging auch auf die Beschwerden aus Facebook ein, das seit 2012 kein König mehr aus Birken stammt. Königin Anja I., die ihre Würde am Abend abgeben musste, kam dabei aus Honigsessen. Doch Jung appellierte an die Mitglieder, dass sie sich lieber nicht beschweren sollten, sondern es einfach selbst machen sollten. Das Publikum stimmte ihm mit einem tosenden Applaus zu.

Der Abend wurde musikalisch von der Bergkapelle „Vereinigung“ und dem Spielmannszug “Alte Kameraden Hövels“ begleitet, die sich wieder tolle Stücke herausgesucht hatten. Besonders das Lied aus "Game of Thrones" beeindruckte die Leute im Festzelt.

Die Abschiedsrede der amtierenden Königin Anja. I. (Schäfer) fiel kurz, aber herzlich, aus. Sie übergab der Schützenbruderschaft eine Brosche für die zukünftigen Königinnen, die es leid seien eine schwere Kette zu tragen. Diese wurde von Präses Pfarrer Martin Kürten geweiht.

Anschließend wurde die Krönung der neuen Majestäten durchgeführt. Am Samstag, den 22. Juli hatten sich die Majestäten durch den traditionellen Wettbewerb im Vogelschießen ergeben. Bambiniprinz wurde Devin I. (Schneider) und löste damit den zwei Jahre amtierenden Janic I. ab. Er wurde begleitet von Jolina Simon. Philipp I. (Reuber) übergab das Amt des Schülerprinzen an Nils I. (Asbach). Das Amt des Jungschützenkönigs wurde von Benjamin I. (Görgen) an Fabian I. (Lauer) übergeben, der von Viviane Dik begleitet wurde. Sie erhielt auch die neue Brosche der Königin, da in diesem Jahr ein König gekürt wurde. Neuer König wurde Torsten I. (Hake) mit Königin Karin.



Präses Pfarrer Martin Kürten sagte, dass William und Kate nach Deutschland kamen, um Sympathien für ihr Land zu gewinnen im Rahmen des Brexits. Dies ist nicht nur der Auftrag des englischen Königshauses, sondern auch der vom Königspaar in Birken-Honigsessen.

Torsten I. erklärte in seiner Antrittsrede, dass er sich nun einen langen Traum erfülle. Doch auch er sei von auswärts. „Aber gehören wir nicht dazu?“, fragte er das Publikum rhetorisch. Er besitzt eine Fahrschule in Hamm. Dabei entschuldigte er sich für alle die jemals hinter dem Fahrschulauto herfahren mussten oder es noch werden. Das Publikum lachte. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Fürthen. Es gehört zwar nicht zu Birken-Honigsessen, aber die Bruderschaft sei dennoch ein wichtiger Teil seines und des Lebens der Familie geworden. Er forderte die Leute im Festzelt auf: „Lasst uns kräftig feiern“.

Des Weiteren wurde Andreas Kroll für seine Leistungen in der Bruderschaft von dem stellvertretenden Diözesanbundesmeister Tobias Kötting und Präses Pfarrer Martin Kürten geehrt. Seit er 12 Jahre alt ist, war er bereits Mitglied. 2006 wurde er Schützenkönig und seitdem arbeitet er im Verborgenen, wie es Kötting ausdrückte. Kroll ist der Elektriker für Haus und Hof in allen Notfalllagen. Für die Unterstützung, die sonst nicht so viel Ehrung erfährt, erhielt Kroll das silberne Verdienstkreuz.

Schließlich fand der „Große Zapfenstreich“ statt. Abschließend konnten die Schützenbruderschaft und alle Besucher den Auftritt der Band „Groove Garden“ genießen. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Motto für "De Oos": Gebhardshain First

Die launigen Reden der Kirmesjugend, das Aufstellen des geschmückten Kirmesbaumes, Musik und Freibier ...

Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen

Das diesjährige Ferienlager der katholischen Jugend Birken-Honigsessen im Schwarzwald war ein unvergessliches ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Spannende Ferienwoche im Zeltlager am Siegbogen in Wissen

18 Kinder und Jugendliche der Turngemeinschaft (TG) Jahn aus Namedy erlebten ein spannendes Zeltlager ...

25 Jahre Romwell GmbH: Kein Jubiläum von Pappe

Wellpappe als Verpackungsmaterial hat seit 25 Jahren einen guten Namen: Romwell GmbH & Co KG. Die Firma ...

Beyer-Mietservice begrüßte neue Azubis

Neun junge Frauen und Männer starteten am 1. August ihre Ausbildung mit einem Workshop unter dem Motto ...

Werbung