Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Digitale Woche bei der Volksbank Daaden eG

Die Volksbank Daaden eG treibt die Digitalisierung voran und will zukunftsfähig bleiben. Eine "Digitale Woche" wurde durchgeführt und die Bank stellte ihre "eGuides" vor, die als Ansprechpartner für die Kundschaft zur Verfügung stehen.

Die neuen "eGuides" Pascal Lichtenthäler, Julia Trapp und Moritz Koch. Foto: Voba

Daaden. Die Digitalisierung schreitet im Bankensektor wie in allen Branchen unaufhaltsam voran. Innerhalb der Volksbank Daaden eG wurde dieser Trend schon vor Längerem aufgegriffen. Intensiv haben sich einige Mitarbeiter zu Spezialisten in diesem Gebiet weitergebildet.

Moritz Koch, Julia Trapp und Pascal Lichtenthäler sind ab sofort als „eGuide“ für die Bank tätig. Sie sind Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter rund um das Thema Digitalisierung.

In der Zeit vom 17. bis 21. Juli veranstaltete die Volksbank Daaden erstmals in ihren Geschäftsstellen eine "Digitale Woche“. Die Spezialisten rund um das Thema Online Banking und Digitalisierung waren dabei zu Gast in den Geschäftsstellen in Daaden, Herdorf und Weitefeld.



Mit Hilfe von Tablets und einem Flachbildfernseher wurden Kunden unter anderem die Features der „VR-BankingApp“, die TAN App „VR-SecureGo“ sowie auch browserbasiertes Banking vorgeführt.

Im Zuge der „Digitalen Woche“ veranstaltete die Bank zudem ein Gewinnspiel dessen Prämie ein neuer Tablet-PC war. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Weitere Artikel


Mathias Rabsch kandidiert für Bürgermeisteramt in Altenkirchen

Die Kandidatenrunde um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist um den parteilosen ...

Bei Sonnenschein fröhlicher Festzug in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 6. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf auf Korfu

Die 35 Teilnehmenden der diesjährigen Jugendfreizeit verbrachten reizvolle und erlebnisreiche Ferientage ...

Fünfte Fußballschule machte viel Spaß

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Werbung