Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Digitale Woche bei der Volksbank Daaden eG

Die Volksbank Daaden eG treibt die Digitalisierung voran und will zukunftsfähig bleiben. Eine "Digitale Woche" wurde durchgeführt und die Bank stellte ihre "eGuides" vor, die als Ansprechpartner für die Kundschaft zur Verfügung stehen.

Die neuen "eGuides" Pascal Lichtenthäler, Julia Trapp und Moritz Koch. Foto: Voba

Daaden. Die Digitalisierung schreitet im Bankensektor wie in allen Branchen unaufhaltsam voran. Innerhalb der Volksbank Daaden eG wurde dieser Trend schon vor Längerem aufgegriffen. Intensiv haben sich einige Mitarbeiter zu Spezialisten in diesem Gebiet weitergebildet.

Moritz Koch, Julia Trapp und Pascal Lichtenthäler sind ab sofort als „eGuide“ für die Bank tätig. Sie sind Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter rund um das Thema Digitalisierung.

In der Zeit vom 17. bis 21. Juli veranstaltete die Volksbank Daaden erstmals in ihren Geschäftsstellen eine "Digitale Woche“. Die Spezialisten rund um das Thema Online Banking und Digitalisierung waren dabei zu Gast in den Geschäftsstellen in Daaden, Herdorf und Weitefeld.



Mit Hilfe von Tablets und einem Flachbildfernseher wurden Kunden unter anderem die Features der „VR-BankingApp“, die TAN App „VR-SecureGo“ sowie auch browserbasiertes Banking vorgeführt.

Im Zuge der „Digitalen Woche“ veranstaltete die Bank zudem ein Gewinnspiel dessen Prämie ein neuer Tablet-PC war. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Mathias Rabsch kandidiert für Bürgermeisteramt in Altenkirchen

Die Kandidatenrunde um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist um den parteilosen ...

Bei Sonnenschein fröhlicher Festzug in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 6. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf auf Korfu

Die 35 Teilnehmenden der diesjährigen Jugendfreizeit verbrachten reizvolle und erlebnisreiche Ferientage ...

Fünfte Fußballschule machte viel Spaß

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Werbung