Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Mathias Rabsch kandidiert für Bürgermeisteramt in Altenkirchen

Die Kandidatenrunde um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist um den parteilosen 42-jährigen Mathias Rabsch erweitert. Rabsch liefert in einer Pressemitteilung die Gründe und seine Ziele für die Kandidatur. Somit gibt es nun vier Kandidaten für die verkürzte Amtszeit des VG-Bürgermeisters.

Mathias Rabsch will Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen werden. Foto: privat

Altenkirchen. Mathias Rabsch, 42 Jahre alt, parteilos, bewirbt sich um das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde Altenkirchen. In Wissen/Sieg geboren, aufgewachsen in Mammelzen, lebt Rabsch mit seiner Familie in Fluterschen. Der Informationstechniker ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist seit dem Jahr 2000 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen tätig und seit zwei Jahren Personalratsvorsitzender.

Rabsch schildert in eigenen Worten, warum er für das Amt des Verwaltungschefs kandidiert: "Für das Amt des Bürgermeisters kandidiere ich, weil ich für die Verbandsgemeinde Altenkirchen und unsere Region etwas bewegen möchte. Hierbei sind meine Stärken unter anderem, dass ich zuhören, Lösungen finden und Kräfte bündeln kann, um gemeinsam eine lebenswerte und zukunftsfähige Heimat zu gestalten.
Uns allen ist bewusst, dass sich die ländlichen Regionen in der Zukunft verändern werden. Hierauf sollten wir bestmöglich vorbereitet sein. Den demografischen Wandel zu gestalten und somit eine zukunftsfähige Region zu erhalten, stellt hierbei die größte Herausforderung dar. Meine Themenschwerpunkte sehe ich daher bei einer aktiven Kinder- und Jugendförderung. Dazu möchte ich neben den vorhandenen Einrichtungen zur Jugendhilfe auch die Vereine in ihrer Jugendarbeit unterstützen.
Hierbei denke ich auch an den Ausbau von Freizeiteinrichtungen. Dazu kann ich mir, neben dem bereits im Grundsatz vom Rat beschlossenen Neubau des Hallenbads in Altenkirchen, zusätzlich die Umsetzung kleinerer Maßnahmen, wie Basketballfelder oder Ähnliches, vorstellen. Als Informationstechniker und Vater von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig die Unterstützung der Medienkompetenz bei Kindern im Umgang mit dem Internet und anderen neuen Medien ist. Hier möchte ich die Angebote, vor allem in unseren Grundschulen ausbauen. Ebenso sollten zusätzliche Angebote für die Ferienbetreuung in unserer Verbandsgemeinde geschaffen werden.
Das Leben im Alter ist ein sehr bedeutsames Thema für mich. Wohnortnahe Infrastruktur wie Ärzte und Krankenhaus, aber auch Einkaufsmöglichkeiten müssen erhalten bleiben, während die Barrierefreiheit verbessert wird. Vorranging hierbei ist es, Voraussetzungen zu schaffen, dass Senioren so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld betreut und versorgt werden können. Wenn dies aber nicht mehr möglich ist, muss es in unserer Verbandsgemeinde bezahlbare Alternativen geben, in denen Angehörige ihre Eltern oder nahe Verwandte unterbringen können. Deren Projektierung und Bau, insbesondere Modellprojekte wie bereits angedachte Wohn-Pflegegemeinschaften in einzelnen Ortsgemeinden, würde ich unterstützen.
Darüber hinaus habe ich ebenso konkrete Vorstellungen für eine Stärkung der Wirtschaft und Infrastruktur, sowie die Fortentwicklung nachhaltiger Tourismusangebote. Als Informationstechniker ist mir eine moderne Verwaltung wichtig, die effizient arbeitet, moderne Informationstechnologien nutzt und neue Formen der Bürgerbeteiligung ermöglicht“. Soweit die eigene Darstellung.

Auch die bevorstehende Fusion mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld stellt eine große Herausforderung dar. Vorrangig ist, dass den Bürgern weiterhin die gewohnte ortsnahe Servicequalität der Verwaltung angeboten wird. Weitere aktuelle Informationen gibt es auf der Homepage www.rabsch.de . (hws/PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Bei Sonnenschein fröhlicher Festzug in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 6. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Betrunkener Randalierer wurde festgenommen

Ein 29-jähriger Mann beschäftigte die Polizei Betzdorf und auch den Haftrichter intensiv am Sonntag, ...

Digitale Woche bei der Volksbank Daaden eG

Die Volksbank Daaden eG treibt die Digitalisierung voran und will zukunftsfähig bleiben. Eine "Digitale ...

Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf auf Korfu

Die 35 Teilnehmenden der diesjährigen Jugendfreizeit verbrachten reizvolle und erlebnisreiche Ferientage ...

Fünfte Fußballschule machte viel Spaß

Horst Köppel und die Pro-90-Fußballschule war erneut zu Gast in der Region, und auch diesmal wurde es ...

Werbung