Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Bei Sonnenschein fröhlicher Festzug in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 6. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Dieser wurde nicht nur vom frisch gekrönten Königspaar Torsten I. und Karin, sondern auch von wunderbar sonnigem Wetter begleitet.

Königin Karin schritt mit König Torsten I. heraus, während der Hofstaat Spalier stand Foto: jkh

Birken-Honigsessen. Bei Sonnenschein fand der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen im festlichen Ambiente statt. Zur Eröffnung kamen der gesamte Hofstaat und natürlich der frisch gekrönte König Torsten I. mit Königin Karin aus der Gaststätte „Zur Post“ mit musikalischer Begleitung herausgeschritten. Der Hofstaat stand derweil für sie Spalier. Nach der Aufstellung zog der Festzug durch die bunt geschmückten Straßen des Ortes bis zum Festzelt. Viele Besucher waren gekommen, um den feierlichen Akt mitzuerleben.

Der Festzug wurde von der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen sowie der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Sieg) musikalisch begleitet. Der Bezirkskönig und die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaften Friesenhagen und Mudersbach sowie die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach waren zugegen. Jung und Alt reihten sich auf den Bürgersteigen aneinander, um den Festzug bei dem sonnigen Wetter zu sehen. Die Zuschauer jubelten dem Hofstaat zu und klatschten als König Torsten I. mit seiner Königin Karin vorbeizog.



Im Festzelt angekommen ging es gleich weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Betrunkener Randalierer wurde festgenommen

Ein 29-jähriger Mann beschäftigte die Polizei Betzdorf und auch den Haftrichter intensiv am Sonntag, ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Mathias Rabsch kandidiert für Bürgermeisteramt in Altenkirchen

Die Kandidatenrunde um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist um den parteilosen ...

Digitale Woche bei der Volksbank Daaden eG

Die Volksbank Daaden eG treibt die Digitalisierung voran und will zukunftsfähig bleiben. Eine "Digitale ...

Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf auf Korfu

Die 35 Teilnehmenden der diesjährigen Jugendfreizeit verbrachten reizvolle und erlebnisreiche Ferientage ...

Werbung