Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Bei Sonnenschein fröhlicher Festzug in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 6. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Dieser wurde nicht nur vom frisch gekrönten Königspaar Torsten I. und Karin, sondern auch von wunderbar sonnigem Wetter begleitet.

Königin Karin schritt mit König Torsten I. heraus, während der Hofstaat Spalier stand Foto: jkh

Birken-Honigsessen. Bei Sonnenschein fand der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen im festlichen Ambiente statt. Zur Eröffnung kamen der gesamte Hofstaat und natürlich der frisch gekrönte König Torsten I. mit Königin Karin aus der Gaststätte „Zur Post“ mit musikalischer Begleitung herausgeschritten. Der Hofstaat stand derweil für sie Spalier. Nach der Aufstellung zog der Festzug durch die bunt geschmückten Straßen des Ortes bis zum Festzelt. Viele Besucher waren gekommen, um den feierlichen Akt mitzuerleben.

Der Festzug wurde von der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen sowie der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Sieg) musikalisch begleitet. Der Bezirkskönig und die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaften Friesenhagen und Mudersbach sowie die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach waren zugegen. Jung und Alt reihten sich auf den Bürgersteigen aneinander, um den Festzug bei dem sonnigen Wetter zu sehen. Die Zuschauer jubelten dem Hofstaat zu und klatschten als König Torsten I. mit seiner Königin Karin vorbeizog.



Im Festzelt angekommen ging es gleich weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Betrunkener Randalierer wurde festgenommen

Ein 29-jähriger Mann beschäftigte die Polizei Betzdorf und auch den Haftrichter intensiv am Sonntag, ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Mathias Rabsch kandidiert für Bürgermeisteramt in Altenkirchen

Die Kandidatenrunde um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist um den parteilosen ...

Digitale Woche bei der Volksbank Daaden eG

Die Volksbank Daaden eG treibt die Digitalisierung voran und will zukunftsfähig bleiben. Eine "Digitale ...

Ferienfreizeit des CVJM Betzdorf auf Korfu

Die 35 Teilnehmenden der diesjährigen Jugendfreizeit verbrachten reizvolle und erlebnisreiche Ferientage ...

Werbung