Werbung

Nachricht vom 30.06.2009    

DJK-Radler trotzten der Schwüle

"Auf ein Kölsch nach Köln" hieß es auch dieses Jahr wieder bei der DJK Betzdorf: Die Radtour war bei ihrer neunten Auflage eine schweißtreibende Sache. Aber zumindest blieb man von Unwettern verschont und deshalb schmeckte das verdiente Kölsch am Ende besonders gut.

Betzdorf/Köln. Trotz der unsicheren und nicht gerade ausdauersport-freundlichen Wetterlage mit drückender Schwüle und der Aussicht auf Gewittergüsse nahmen 32 Fahrer und eine Fahrerin die 130 Kilometer von Betzdorf nach Köln unter die Räder. Zu diesen gesellten sich noch fünf Radsportfreunde, die ab Siegburg den Tross ergänzten. Mit ihrer 9. Auflage der Radtour "Auf ein Kölsch nach Köln" konnte die DJK Betzdorf nahtlos an die Veranstaltungen der vergangenen Jahre, auch was die Teilnehmerzahlen angeht, anschließen. Wenn auch die hohe Resonanz in der Regel große Leistungs-Unterschiede erwarten lässt, war die körperliche Fitness der teilnehmenden Hobbysportler zur Freude der Organisatoren in diesem Jahr sehr ausgeglichen. Der für etwa 16.30 Uhr anvisierten Ankunft auf dem Heumarkt in Köln stand also nichts im Wege.
Besonders erfreulich: Die gesamte Tour blieb sowohl von Unfällen als auch von Unwettern verschont. Zudem haben fast alle Radler Köln erreicht und konnten den Lohn der Anstrengung, ein kühles Kölsch, in vollen Zügen genießen.
Voll des Lobes und der Begeisterung über die wunderbare Tour wurden auf der Bahnfahrt nach Betzdorf bereits die ersten Überlegungen für die Jubiläumstour im Jahr 2010 angestellt, wenn es zum 10. Mal heißt: "Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln – aber mit dem Fahrrad!" (am)
xxx
Angenehmes und entspanntes Fahren auf dem Siegdeich zwischen Hennef und Siegburg. Fotos: am



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


1. Thaler Kräutertage waren ein Supererfolg

Das kleine Örtchen Thal in der Ortsgemeinde Roth wurde am Wochenende zum Mekka der Kräuter- und Gartenfans. ...

Gerberplatz in Betzdorf erhält ein neues Gesicht

Es werden rund 8 Millionen Euro investiert, um das 20 Jahre alte "Loch" Gerberparkplatz in Betzdorf ...

Wer wird König des 125. Schützenfestes in Wissen?

Das 125. Schützenfest des Wissener Schützenvereins wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, 5. Juli, ...

Bernhild Rilke gestaltete Kalender-Titel

Bernhild Rilke, Kunstzeichnerin aus Alsdorf, hat den Titel des neuen Kalenders des BGV - es ist der 25. ...

3,3 Millionen für Schulbaumaßnahmen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es für die Schulen in der Verbandsgemeinde Wissen Zuschüsse in Höhe ...

Schweres Unwetter am Dienstag im Oberkreis

Sintflutartige Regenfälle während eines schweren Gewitters hielten am frühen Dienstag Nachmittag vor ...

Werbung