Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Heimische Ju-Jutsukas aus Daaden von DJJV Sommercamp zurück

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden schickte fünf junge Sportler ins Sommercamp des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) zur Wewelsburg nach Büren. Es gab neben den besonderen Trainingseinheiten auch viel Unterhaltung.

Erlebten ein tolles Sommercamp. Foto: Verein

Daaden. Vom 29. Juli bis 5. August erlebten 160 jugendliche Ju-Jutsukas aus ganz Deutschland eine Woche voller Training, Spaß und Freude auf der Wewelsburg bei Büren im Kreis Paderborn.

Darunter auch fünf Ju-Jutsu Sportler vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden. Ole Ansari, Thilo und Gerrit Kraus, Colin Schweitzer sowie Mats Strunk hatten eine schöne, trainingsreiche Woche. Ausrichter war der Deutsche Ju-Jutsu Verband (DJJV).

Es wurde unter anderem Ju-Jutsu-Training im Turm, Stocktraining (Hanbo-Jutsu) im Burghof, SV- und Szenarientraining, Training mit Weltmeister/-innen und undeskaderathleten/-innen sowie internationalen Trainer/-innen angeboten.

Ein Rittermahl an einer riesigen gemeinsamen Tafel, ein Besuch des NS Dokumentationszentrums, Ausflug in das Fort Fun sowie eine Lagerolympiade bildeten mitunter die Highlights einer tollen Woche.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Chorprojekte zum Refomationsjubiläum beginnen nach den Ferien

Es gibt ein Kindersingwochenende in evangelischen Gemeindezentrum Eichelhardt, Start ist am 18. August, ...

Neue Arbeit Altenkirchen erhält 10.000 Euro-Spende

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen betreut rund 370 Personen in ganz unterschiedlichen Maßnahmen. ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Betrunkener Randalierer wurde festgenommen

Ein 29-jähriger Mann beschäftigte die Polizei Betzdorf und auch den Haftrichter intensiv am Sonntag, ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Werbung