Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Heimische Ju-Jutsukas aus Daaden von DJJV Sommercamp zurück

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden schickte fünf junge Sportler ins Sommercamp des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) zur Wewelsburg nach Büren. Es gab neben den besonderen Trainingseinheiten auch viel Unterhaltung.

Erlebten ein tolles Sommercamp. Foto: Verein

Daaden. Vom 29. Juli bis 5. August erlebten 160 jugendliche Ju-Jutsukas aus ganz Deutschland eine Woche voller Training, Spaß und Freude auf der Wewelsburg bei Büren im Kreis Paderborn.

Darunter auch fünf Ju-Jutsu Sportler vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden. Ole Ansari, Thilo und Gerrit Kraus, Colin Schweitzer sowie Mats Strunk hatten eine schöne, trainingsreiche Woche. Ausrichter war der Deutsche Ju-Jutsu Verband (DJJV).

Es wurde unter anderem Ju-Jutsu-Training im Turm, Stocktraining (Hanbo-Jutsu) im Burghof, SV- und Szenarientraining, Training mit Weltmeister/-innen und undeskaderathleten/-innen sowie internationalen Trainer/-innen angeboten.

Ein Rittermahl an einer riesigen gemeinsamen Tafel, ein Besuch des NS Dokumentationszentrums, Ausflug in das Fort Fun sowie eine Lagerolympiade bildeten mitunter die Highlights einer tollen Woche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Chorprojekte zum Refomationsjubiläum beginnen nach den Ferien

Es gibt ein Kindersingwochenende in evangelischen Gemeindezentrum Eichelhardt, Start ist am 18. August, ...

Neue Arbeit Altenkirchen erhält 10.000 Euro-Spende

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen betreut rund 370 Personen in ganz unterschiedlichen Maßnahmen. ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Gebhardshain genoss den Festsonntag

Temperamentvoll wie eh und je, nur noch hitziger und feuriger als sonst verlief das legendäre Schubkarrenrennen ...

Bei Sonnenschein fröhlicher Festzug in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 6. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Werbung