Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Chorprojekte zum Refomationsjubiläum beginnen nach den Ferien

Es gibt ein Kindersingwochenende in evangelischen Gemeindezentrum Eichelhardt, Start ist am 18. August, weitere Wochenende folgen Weitefeld, Friedewald und Wissen. Des Weiteren beginnen die Proben zum Weihnachtsoratorium mit Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal.

Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal lädt zum Mitsingen ein. Foto: Archiv AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Auf eine musikalische Reise durch die Reformation lädt das Kindersingspiel „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“ von Christian Buhr, Kinder von der ersten bis zur siebten Klasse ein. Am Freitag, 18. August, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 19. August von 9 -12 Uhr üben die Kinder im Evangelischen Gemeindezentrum Eichelhardt (Kirchstr. 3-5) unter der Leitung von Kantor Thorsten Schmehr und Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal die mitreißenden Songs ein. Am Sonntag, 20. August, ist ein Treffen um 10 Uhr und im Gottesdienst um 11 Uhr werden die gesungenen Szenen aus Martin Luthers Leben präsentiert.

Anmeldungen für die kostenlose Teilnahme (Name und Alter des Kindes) per Mail an (kreiskantorat.altenkirchen@ekir.de).

Weitere Kindersingwochenenden mit demselben Programm sind geplant am 20.-22. Oktober in der Martin-Luther-Kirche Weitefeld und der Reformationskirche Friedewald sowie am 3.- 5. November im Evangelischen Gemeindehaus Wissen.

Mitmachen beim Weihnachtsoratorium
Ein Paukenschlag zum Ende des Reformationsjubiläum im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Der erste und dritte Teil des berühmten Weihnachtsoratoriums von Bach sowie die Donnerode von Telemann sollen am 2. Adventssonntag (10. Dezember) in der Christuskirche Altenkirchen erklingen.

Nach den Sommerferien beginnen die Vorbereitungen zu diesem besonderen Konzert. Mitmachen können Chöre und Einzelsänger, die sich bei eigenen und gemeinsamen Proben auf die Werke vorbereiten und es dann mit Orchester, Gesangssolisten, Pauken und Trompeten zur Aufführung bringen. Für dieses Projekt finden die Proben der Kantorei an der Christuskirche Altenkirchen unter Leitung von Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal ab dem 15. August dienstags um 19.30 Uhr im Martin-Luther- Saal unter der Christuskirche (Schlossplatz) Altenkirchen statt. Chöre aller Art können sich zur Teilnahme beim Kreiskantorat anmelden. Es besteht für die Chöre auch die Möglichkeit nur die Chörale aus beiden Stücken mitzusingen.



Weitere Informationen und Anmeldung bei Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal (kreiskantorat.altenkirchen@ekir.de).

Bei drei kostenlosen Fortbildungsangeboten für Kirchenmusiker, die das Kreiskantorat des Kirchenkreises anbietet, sind noch Plätze frei. Unter der Leitung von Kreiskantor Johann-Ardin Lilienthal findet ein Kurs für Posaunenchorleiter (Schwerpunkt: Dirigieren) am Samstag, 26. August, von 9 bis 13 Uhr im Ev. Gemeindehaus Flammersfeld (Raiffeisenstraße 38) statt (Anmeldung bis zum 16. August per Mail an kreiskantorat.altenkirchen@ekir.de).

Zu den weiteren Kursen für „Kinderchorleiter“ am 9. September von 9 bis 13 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kirchen (Thema: Methodik) und einem Orgelkurs „Neue Geistliche Lieder“ am 10. September von 15 bis 19 Uhr in der Ev. Kirche zu Hamm/Sieg unter Leitung von Kreiskantor Lilienthal sind ebenfalls Anmeldungen per Mail noch bis zum 30. August möglich.



Kommentare zu: Chorprojekte zum Refomationsjubiläum beginnen nach den Ferien

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mainz/Region. Sie leisten erste Hilfe bei Not- und Unfällen, verabreichen Medikamente, unterstützen chronisch erkrankte Schülerinnen ...

Fachmarktzentrum Altenkirchen: Baugenehmigung im Oktober? - Wo einst Gänse badeten

Altenkirchen. Weg mit dem Rewe-Center und der alten Heimstatt des Elektrofachmarktes Expert Klein und hin zum neuen Fachmarktzentrum ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr: Auch in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein Highlight

Altenkirchen / Pleckhausen. Der "Dienst" im Rahmen des Berufsfeuerwehrtages begann für die Kinder und Jugendlichen wie auch ...

IGS Betzdorf-Kirchen erhält zum wiederholten Male Auszeichnungen

Betzdorf/Kirchen. Dazu waren Dr. Katrin Matern und der kommissarische stellvertretende Schulleiter Michael Wertebach nach ...

Giershausen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Giershausen. Bisher steht noch nicht fest, ob der Fahrer der vorderen Pkw zurückgesetzt hat oder ob der Fahrer des hinteren ...

Weitere Artikel


Neue Arbeit Altenkirchen erhält 10.000 Euro-Spende

Altenkirchen. Wie bereits in den Vorjahren erhielt die Neue Arbeit den symbolischen Scheck der Westerwald Bank aus den Händen ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Rheinland-Pfalz. Derzeit stehen nach der tagesaktuellen Übersicht der Landesregierung noch Rechnungen in Höhe von rund 53 ...

Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Koblenz. In seiner Ansprache, die unter der Überschrift: „Eine Entscheidung fürs Leben treffen!" stand, blickte Borm nochmals ...

Heimische Ju-Jutsukas aus Daaden von DJJV Sommercamp zurück

Daaden. Vom 29. Juli bis 5. August erlebten 160 jugendliche Ju-Jutsukas aus ganz Deutschland eine Woche voller Training, ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Koblenz. Damit zählt das Gemeinschaftsunternehmen, die Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen (GkD), in der deutschen ...

Betrunkener Randalierer wurde festgenommen

Betzdorf. Bereits in der Nacht zum Sonntag, 7. August, war ein 29-Jähriger aufgefallen, als er mit einem Besen einen Wohnwagen ...

Werbung