Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Kürzlich konnte der Leiter des Hauptzollamtes Koblenz, Regierungsdirektor René Borm, 52 neu eingestellte Nachwuchskräfte für die Ausbildung im mittleren und zum Studium für den gehobenen Dienst begrüßen. Die jungen Damen und Herren wurden in einer feierlichen Zeremonie vereidigt.

Die Nachwuchskräfte während des Einführungspraktikums. Foto: Hauptzollamt Koblenz

Koblenz. In seiner Ansprache, die unter der Überschrift: „Eine Entscheidung fürs Leben treffen!" stand, blickte Borm nochmals auf das Auswahlverfahren zurück, wo sich die 52 Nachwuchskräfte unter 652 Bewerbern durchgesetzt haben. Zöllner zu werden ist eine Entscheidung fürs Leben, da allen Nachwuchskräften, die die Abschlussprüfung bestehen, eine Übernahmegarantie gegeben wird.

Nach einem einwöchigen Einführungspraktikum beginnen dann die Anwärter des mittleren Dienstes ihre zweijährige Ausbildung mit dem Einführungslehrgang in Sigmaringen und die Anwärter des gehobenen Dienstes ihr dreijähriges Studium in Münster an der Fachhochschule des Bundes im Fachbereich Finanzen.

Die praktische Ausbildung, jeweils die Hälfte der Ausbildungszeit, absolvieren die Nachwuchskräfte im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz, überwiegend an den großen Standorten in Koblenz, Mainz und Trier.



Bundesweit arbeiten fast 40.000 Zöllner in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Zolls. Das Aufgabenspektrum ist äußerst breit gefächert, so dass jeder einzelne nach seinen individuellen Stärken und Neigungen eingesetzt werden und gefördert werden kann.

Für eine Einstellung zum 1. August 2018 können sich Interessierte noch bis zum 22. September 2017 bewerben. Wer Interesse an der Informationstechnik hat, kann sich für den dreijährigen dualen Studiengang „Verwaltungsinformatik" bewerben. Bewerbungsschluss ist ebenfalls der 22. September 2017 für die freien Plätze zum 1. August 2018.

Ausführliche Informationen zur Bewerbung, Einstellung und Ausbildung beim Zoll finden Sie in der Rubrik „Beruf und Karriere" im Bereich „Ausbildung" auf www.zoll.de oder auf www.talent-im-einsatz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz gründet Ehrenamtsakademie

Die umfangreichen Erfahrungen des Ehrenamts nutzen und zugleich die Aktiven mit Weiterbildungsangeboten ...

Repowering hebt Energiewende auf neues Niveau

Gleich zwei Besuche im Kreisgebiet hatten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit dem ...

Doris John ist Präsidentin des Lions Clubs Altenkirchen

Der Lions-Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit Doris John eine neue Präsidentin. ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Neue Arbeit Altenkirchen erhält 10.000 Euro-Spende

Der Verein "Neue Arbeit" in Altenkirchen betreut rund 370 Personen in ganz unterschiedlichen Maßnahmen. ...

Chorprojekte zum Refomationsjubiläum beginnen nach den Ferien

Es gibt ein Kindersingwochenende in evangelischen Gemeindezentrum Eichelhardt, Start ist am 18. August, ...

Werbung