Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Handwerkskammer Koblenz gründet Ehrenamtsakademie

Die umfangreichen Erfahrungen des Ehrenamts nutzen und zugleich die Aktiven mit Weiterbildungsangeboten und Seminaren zu aktuellen Themen in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen – so lässt sich die Idee der neu gegründeten Ehrenamtsakademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zusammenfassen.

Ehrenamtliches Engagement hat im Handwerk einen festen Platz (im Bild Mitglieder der HwK-Vollversammlung). Für die Stärkung und Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeit hat die HwK jetzt eine Ehrenamtsakademie gegründet. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. Jetzt ist der Startschuss für diese neue Plattform gefallen, die neben Informations- und Bildungsangeboten auch den persönlichen Austausch untereinander stärken soll. „Wie wichtig das Ehrenamt für das Handwerk in Aus- und Weiterbildung, bei der Qualifizierung unserer Meister ist, macht ein Blick in die zahlreichen Ausschüsse und ganz unterschiedlichen Bereiche des Handwerks deutlich. Würde dieses Engagement fehlen, wäre Handwerk in seiner heutigen Form unvorstellbar“, unterstreicht die HwK-Spitze. „Wir geben gerne etwas zurück und sehen die Ehrenamtsakademie als ideale Möglichkeit, die Aktiven zu unterstützen – von der Vermittlung technologischer Neuerungen und Entwicklungen bis zur Einbindung des jungen Ehrenamtes in gewachsene Strukturen.“

Im Internet informiert die HwK zu aktuellen Veranstaltungen und Themen unter www.hwk-koblenz.de/ehrenamtsakademie. Online können sich Interessierte über die Start-Angebote informieren und sich kostenfrei anmelden. Im Herbst bietet die HwK-Ehrenamtsakademie dann die ersten Seminare zu den Themenfeldern Digitalisierung in der Berufsbildung sowie Informationsveranstaltungen an speziell für die Prüfungsausschüsse der Gesellen-, Fortbildungs- und Meisterprüfung. Ein ganztägiges Kommunikationsseminar rundet das Angebot zum Thema Prüfungen ab.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Unser Bestreben ist es, die Angebote der Ehrenamtsakademie stetig auszubauen und an die Bedürfnisse des Handwerks und Wünsche des Ehrenamts zu berücksichtigen. Dabei liegt uns der Nachwuchs im Ehrenamt besonders am Herzen. Fragen, wie wir gemeinsam das Ehrenamt stärker und für Jungmeister attraktiv gestalten können, bewegen uns genauso wie die Bereitstellung attraktiver Bildungsangebote“, fasst die HwK-Spitze zusammen und freut sich auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt, „dass natürlich herzlich eingeladen ist, unsere Ideen zu begleiten und bei der weiteren Gestaltung der Akademie mitzuwirken. Das ist ein lebendiger und flexibler Prozess, von dem alle profitieren können – Schüler in der Berufsfindung, Lehrlinge in Ausbildung wie auch die Mitarbeiter in den Handwerksbetrieben und deren Führung“.

Weitere Informationen zu Angeboten und Leistungen der Ehrenamtsakademie der HwK Koblenz gibt Ulrich Meinhard, Tel. 0261/ 398-305, ulrich.meinhard@hwk-koblenz.de
Internet: www.hwk-koblenz.de/ehrenamtsakademie



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Handwerkskammer Koblenz gründet Ehrenamtsakademie

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Weitere Artikel


Repowering hebt Energiewende auf neues Niveau

Oberdreis/Altenkirchen. „Durch Repowering wird die Energiewende auf ein neues Niveau gehoben. Mit weniger Anlagen kann eine ...

Doris John ist Präsidentin des Lions Clubs Altenkirchen

Altenkirchen. Andreas Düngen hat das Präsidentschaftsamt an Doris John übergeben.
Die neue Präsidentin Doris John, Leiterin ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Region. Dass es zu dieser Umstellung kommt, hat mit der Tatsache zu tun, dass sich die L-Gasvorräte in den Niederlanden absehbar ...

Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Koblenz. In seiner Ansprache, die unter der Überschrift: „Eine Entscheidung fürs Leben treffen!" stand, blickte Borm nochmals ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Rheinland-Pfalz. Derzeit stehen nach der tagesaktuellen Übersicht der Landesregierung noch Rechnungen in Höhe von rund 53 ...

Neue Arbeit Altenkirchen erhält 10.000 Euro-Spende

Altenkirchen. Wie bereits in den Vorjahren erhielt die Neue Arbeit den symbolischen Scheck der Westerwald Bank aus den Händen ...

Werbung