Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

35-jähriger Mann durch Messerattacke in Betzdorf verletzt

Wegen einer gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Polizei Betzdorf und sucht Zeugen. Der Überfall auf einen 35-Jährigen ereignete sich am Montag, 7. August, im Bereich Parkdeck Ladestraße. Der Mann wurde von zwei Männern angegriffen, konnte eine Messerattacke abwehren und dann niedergeschlagen. Er musste ärztlich behandelt werden.

Symbolfoto

Betzdorf. Ein 35-jähriger Mann wurde am Montag, 7. August, kurz vor 10 Uhr im Bereich des Parkdecks Ladestraße von zwei bislang unbekannten Männern angegriffen und verletzt.

Der Geschädigte wurde nach seinen Angaben heimtückisch von hinten angegriffen, gewürgt und geschlagen. Einer der Angreifer habe den Mann auch versucht mit einem Messer zu stechen. Dies habe das Opfer abwehren können und sei dadurch an der Hand verletzt worden. Durch einen Faustschlag sei der 35-Jährige dann bewusstlos geworden, teilte die Polizei mit.

Als er nach wenigen Minuten wieder zu sich kam, waren die Täter weg. Der Mann ging nach Hause und verständigte die Polizei. Das Opfer erlitt Prellungen und eine Schnittverletzung an der Hand. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.



Das Motiv der Tat ist noch völlig unklar. Der Geschädigte kannte nach seinen Angaben die Männer nicht. Er beschreibt sie als Südeuropäer, die etwa 175 cm groß gewesen sein sollen. Einer der Täter habe eine Tätowierung am Hals gehabt.

Hinweise auf ein Eigentumsdelikt liegen nicht vor, da dem Geschädigten die mitgeführten Wertgegenstände gelassen wurden.

Zeugen werden gebeten sich unter 02741/9260 an die Polizei in Betzdorf zu wenden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Mobiltelefon geklaut oder sichergestellt?

Betrunken seinen Rausch ausschlafen wollte ein Mann in Betzdorf auf einer Ruhebank. Sein Mobiltelefon ...

Luca Stolz: Pole Position und Platz 3 auf dem Nürburgring

Bei der fünften Saisonstation des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring konnte Luca Stolz ein weiteres ...

Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis auf Erfolgskurs

Neben den Männerfrühstücken, Männerfahrten und Männerkreisen bildet die Mehrgenerationenarbeit einen ...

"Siegpiraten" erlebten die Stadt Wissen mal anders

Wer in Wissen an der Sieg aufwächst und lebt der kennt das Flüsschen und den markanten Kucksberg. Dass ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Doris John ist Präsidentin des Lions Clubs Altenkirchen

Der Lions-Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit Doris John eine neue Präsidentin. ...

Werbung