Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Mobiltelefon geklaut oder sichergestellt?

Betrunken seinen Rausch ausschlafen wollte ein Mann in Betzdorf auf einer Ruhebank. Sein Mobiltelefon lag offen neben ihm. Ein 21-Jähriger wurde beim Diebstahl beobachtet und konnte mit Hilfe von Zeugen schnell ermittelt werden. Er habe das Handy sichern wollen, so die Argumentation. Nun ist der Mann aber wegen ähnlicher Delikte der Polizei bekannt.

Symbolfoto

Betzdorf. Eine aufmerksame Zeugin wurde am Montag, 7. August, gegen 17.20 Uhr auf eine Diebstahl aufmerksam und verständigte die Polizei. Ein offensichtlich betrunkener Mann war seinem Rausch zum Opfer gefallen und schlief sitzend auf einer Ruhebank in Betzdorf, Wilhelmgäcchen. Sein Mobiltelefon hatte der Geschädigte neben sich gelegt.

Der Tatverdächtigte nutzte die hilflose Lage des Geschädigten aus und entwendete das Mobiltelefon. Hiervon hatte der Geschädigte nichts mitbekommen. Im Rahmen der Ermittlungen meldeten sich noch mehrere Zeugen bei der Polizei. Neben einer brauchbaren Beschreibung des Tatverdächtigen lieferten die Zeugen auch den konkreten Verdacht gegen einen 21-Jährigen.



Im Rahmen der Fahndung konnte der 21-jährige Mann im Bereich Klosterhof von der Polizei angetroffen werden. Das entwendete Mobiltelefon wurde bei dem Tatverdächtigen aufgefunden und sichergestellt. Der Dieb rechtfertigte sein Handeln damit, nur für den Betrunkenen das Eigentum sichern zu wollen. Für die Polizei wenig glaubwürdig, da der Tatverdächtige bereits mehrfach als Dieb in Erscheinung getreten war. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Luca Stolz: Pole Position und Platz 3 auf dem Nürburgring

Bei der fünften Saisonstation des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring konnte Luca Stolz ein weiteres ...

Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis auf Erfolgskurs

Neben den Männerfrühstücken, Männerfahrten und Männerkreisen bildet die Mehrgenerationenarbeit einen ...

„Siegperle“ unter den Top 3 bei Kannenbäckerland-Wanderung

Mit dem Westerwald als Reiseziel bewegten sich die Wanderfreunde „Siegperle“ diesmal ja fast noch in ...

35-jähriger Mann durch Messerattacke in Betzdorf verletzt

Wegen einer gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Polizei Betzdorf und sucht Zeugen. Der Überfall ...

"Siegpiraten" erlebten die Stadt Wissen mal anders

Wer in Wissen an der Sieg aufwächst und lebt der kennt das Flüsschen und den markanten Kucksberg. Dass ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Werbung