Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

„Siegperle“ unter den Top 3 bei Kannenbäckerland-Wanderung

Mit dem Westerwald als Reiseziel bewegten sich die Wanderfreunde „Siegperle“ diesmal ja fast noch in den heimischen Gefilden. Denn nach nur 55 mit dem Reisebus gefahrenen Kilometern erreichten die Wanderer aus dem Siegtal mit dem Ort Boden, nur unweit von Montabaur, den Ausgangspunkt ihrer Wanderungen.

Die "Siegperle"-Wanderer erklommen des Siegertreppchen. Foto: Privat

Kirchen/Boden. „Zu den Wandertagen der Wanderfreunde Ebernhahn zieht es uns immer wieder gerne, denn wenn man ein durchweg, bestens organisiertes Wanderevent erleben möchte, ist man bei den „Ebernhähnern“ wirklich sehr gut aufgehoben“, lobte Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff den befreundeten Wanderverein aus dem Kannenbäckerland.

Nachdem in der dortigen Ahrbachhalle die Startkarten gelöst waren und das Frühstück geschmeckt hatte, wurde die Umgebung von Boden, welche vorwiegend für ihren Tonabbau bekannt ist, auf Strecken von 5, 12 und 18 km näher erkundet. Unter anderem vorbei an der Goldhäuser Mühle und dem Ahrbach verliefen die Routen angenehm flach.



Mit insgesamt 69 Startern erreichte die „Siegperle“ den 3. Platz der teilnehmerstärksten Gruppen und heimste dafür einen Ehrenpreis in Form einer Westerwälder Keramik ein. Im Brauhaus der Abtei Marienstatt bei Hachenburg wurde anschließend in geselliger Runde noch das eine oder andere kühle, dunkle oder helle Bierchen genossen, ehe der Bus wieder das Siegtal ansteuerte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Grillfest für die Mitarbeiter der Tafel Betzdorf

Einen recht ungewöhnlichen Verlauf des alljährlichen Sommerfestes, als Dankveranstaltung für ihre ehrenamtliche ...

Jugendzeltlager der DLRG Hamm/Sieg machte Riesenspaß

Zum achten Mal in Folge fand das Jugendzeltlager der DLRG Ortsgruppe (OG) Hamm/Sieg im Waldschwimmbad ...

Evangelischer Kirchenkreis lädt zum Stiftungsfest

Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase ist es der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis auf Erfolgskurs

Neben den Männerfrühstücken, Männerfahrten und Männerkreisen bildet die Mehrgenerationenarbeit einen ...

Luca Stolz: Pole Position und Platz 3 auf dem Nürburgring

Bei der fünften Saisonstation des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring konnte Luca Stolz ein weiteres ...

Mobiltelefon geklaut oder sichergestellt?

Betrunken seinen Rausch ausschlafen wollte ein Mann in Betzdorf auf einer Ruhebank. Sein Mobiltelefon ...

Werbung