Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

„Siegperle“ unter den Top 3 bei Kannenbäckerland-Wanderung

Mit dem Westerwald als Reiseziel bewegten sich die Wanderfreunde „Siegperle“ diesmal ja fast noch in den heimischen Gefilden. Denn nach nur 55 mit dem Reisebus gefahrenen Kilometern erreichten die Wanderer aus dem Siegtal mit dem Ort Boden, nur unweit von Montabaur, den Ausgangspunkt ihrer Wanderungen.

Die "Siegperle"-Wanderer erklommen des Siegertreppchen. Foto: Privat

Kirchen/Boden. „Zu den Wandertagen der Wanderfreunde Ebernhahn zieht es uns immer wieder gerne, denn wenn man ein durchweg, bestens organisiertes Wanderevent erleben möchte, ist man bei den „Ebernhähnern“ wirklich sehr gut aufgehoben“, lobte Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff den befreundeten Wanderverein aus dem Kannenbäckerland.

Nachdem in der dortigen Ahrbachhalle die Startkarten gelöst waren und das Frühstück geschmeckt hatte, wurde die Umgebung von Boden, welche vorwiegend für ihren Tonabbau bekannt ist, auf Strecken von 5, 12 und 18 km näher erkundet. Unter anderem vorbei an der Goldhäuser Mühle und dem Ahrbach verliefen die Routen angenehm flach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit insgesamt 69 Startern erreichte die „Siegperle“ den 3. Platz der teilnehmerstärksten Gruppen und heimste dafür einen Ehrenpreis in Form einer Westerwälder Keramik ein. Im Brauhaus der Abtei Marienstatt bei Hachenburg wurde anschließend in geselliger Runde noch das eine oder andere kühle, dunkle oder helle Bierchen genossen, ehe der Bus wieder das Siegtal ansteuerte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Grillfest für die Mitarbeiter der Tafel Betzdorf

Einen recht ungewöhnlichen Verlauf des alljährlichen Sommerfestes, als Dankveranstaltung für ihre ehrenamtliche ...

Jugendzeltlager der DLRG Hamm/Sieg machte Riesenspaß

Zum achten Mal in Folge fand das Jugendzeltlager der DLRG Ortsgruppe (OG) Hamm/Sieg im Waldschwimmbad ...

Turmfalke wieder in die Freiheit entlassen

Verletzt und flugunfähig kam ein junger Turmfalke in die Obhut von Falkner Wolfgang Hellinghausen in ...

Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis auf Erfolgskurs

Neben den Männerfrühstücken, Männerfahrten und Männerkreisen bildet die Mehrgenerationenarbeit einen ...

35-jähriger Mann durch Messerattacke in Betzdorf verletzt

Wegen einer gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Polizei Betzdorf und sucht Zeugen. Der Überfall ...

"Siegpiraten" erlebten die Stadt Wissen mal anders

Wer in Wissen an der Sieg aufwächst und lebt der kennt das Flüsschen und den markanten Kucksberg. Dass ...

Werbung