Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Neuer Kurs des Hospizvereins Altenkirchen beginnt

Der Hospizverein Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln von September bis November 2017 den Grundkurs „ Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Es gibt noch freie Plätze.

Foto: Verein

Altenkirchen. Wer sich für die Hospizbewegung interessiert und gerne mitarbeiten möchte, kann sich ausbilden lassen. Im Hospizdienst wird die angemessene Begleitung der schwerstkranken und sterbenden Menschen wesentlich durch die zur Mitarbeit befähigten ehrenamtlichen Hospizhelfer/innen geprägt.

In Kursen werden Themen, Fragen und Phänomene, die an der Grenze des Lebens zu beobachten sind, behandelt. Wesentliche Ziele sind das Einüben einer zugewandten und respektvollen Haltung und eine einfühlsame Gesprächsführung.

Der Hospizverein Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Evangelischen Landjugendakademie und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln von September bis November den Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" an. Im Januar bis Mai 2018 schließt sich der Aufbaukurs an.

Es sind noch einige wenige Teilnahmeplätze frei. Beginn am Samstag, 9.September.
Auskunft und Anmeldungen unter Telefon: 02681-879658 Hospizverein Altenkirchen e.V.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Weitere Artikel


Turmfalke wieder in die Freiheit entlassen

Verletzt und flugunfähig kam ein junger Turmfalke in die Obhut von Falkner Wolfgang Hellinghausen in ...

Wissener Schützenverein lädt zum Schnuppertag ein

Am Samstag, 26. August, von 11 bis 17 Uhr können Kinder und Jugendliche den Wissener Schützenverein und ...

Niko Langenbach kandidiert für Bürgermeisteramt der VG Hamm/Sieg

Am 24. September wählt die Verbandsgemeinde Hamm einen neuen Bürgermeister. Es gibt laut dem AK-Kurier ...

Evangelischer Kirchenkreis lädt zum Stiftungsfest

Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase ist es der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Jugendzeltlager der DLRG Hamm/Sieg machte Riesenspaß

Zum achten Mal in Folge fand das Jugendzeltlager der DLRG Ortsgruppe (OG) Hamm/Sieg im Waldschwimmbad ...

Grillfest für die Mitarbeiter der Tafel Betzdorf

Einen recht ungewöhnlichen Verlauf des alljährlichen Sommerfestes, als Dankveranstaltung für ihre ehrenamtliche ...

Werbung