Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Turmfalke wieder in die Freiheit entlassen

Verletzt und flugunfähig kam ein junger Turmfalke in die Obhut von Falkner Wolfgang Hellinghausen in Brachbach. Sorgsame Pflege machten den schönen Greifvogel wieder flug- und jagdtauglich. Jetzt wurde der Turmfalke in die Freiheit entlassen.

Der Turmfalke kurz vor seinem Freiflug auf der Faust von Werner Ebach. Foto:
© Kreisverwaltung Altenkirchen

Brachbach. Vor einigen Wochen wurde ein verletzter und flugunfähig aufgefundener Turmfalke in die Obhut des Falkners Wolfgang Hellinghausen aus Brachbach gegeben. Der erfahrene Spezialist für Greifvögel päppelte diesen jungen Turmfalken, wie auch schon zahlreiche andere, wieder auf. So konnte sich der Falke erholen, kam wieder zu Kräften und erlangte die Fähigkeit zum selbständigen Fliegen und Jagen wieder. Dies sind zwingende Voraussetzungen, damit ein Greifvogel in der freien Natur überleben kann.

Vor wenigen Tagen war es dann so weit: Falkner Hellinghausen brachte den Turmfalken im Beisein von den Mitarbeitern der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen, Ann-Christin Flügel und Werner Ebach, auf ein höher gelegenes Wiesenstück in der Nähe von Brachbach.



Mit lauten Schreien drückte der Turmfalke sein Verlangen nach Freiheit aus, als ob er seine bevorstehende Freilassung erahnte. Und diese glückte: mit schnellen Flügelschlägen entfernte sich der Falke und entschwand nach wenigen Augenblicken im nahe gelegenen Wald. Der Greifvogel ist nun wieder auf sich alleine gestellt und muss sich sein Jagdrevier neu erobern. Alle Beteiligten freuten sich über diese Wiederauswilderung des Turmfalken, die rundum gelungen und reibungslos ablief.

Falkner Wolfgang Hellinghausen gebührt besonderer Dank für sein großartiges Engagement zum Schutz von Greifvögeln und insbesondere für die Aufzucht, Pflege und das Jagdtraining mit diesem jungen Falken, der seine Freiheit nun wieder hat.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein lädt zum Schnuppertag ein

Am Samstag, 26. August, von 11 bis 17 Uhr können Kinder und Jugendliche den Wissener Schützenverein und ...

Niko Langenbach kandidiert für Bürgermeisteramt der VG Hamm/Sieg

Am 24. September wählt die Verbandsgemeinde Hamm einen neuen Bürgermeister. Es gibt laut dem AK-Kurier ...

Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Jugendzeltlager der DLRG Hamm/Sieg machte Riesenspaß

Zum achten Mal in Folge fand das Jugendzeltlager der DLRG Ortsgruppe (OG) Hamm/Sieg im Waldschwimmbad ...

Grillfest für die Mitarbeiter der Tafel Betzdorf

Einen recht ungewöhnlichen Verlauf des alljährlichen Sommerfestes, als Dankveranstaltung für ihre ehrenamtliche ...

„Siegperle“ unter den Top 3 bei Kannenbäckerland-Wanderung

Mit dem Westerwald als Reiseziel bewegten sich die Wanderfreunde „Siegperle“ diesmal ja fast noch in ...

Werbung