Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Rauchmelder und aufmerksame Nachbarn retten Menschenleben

Die schrillen Signale eines Rauchmelders blieben in einer Wohnanlage in Betzdorf in der Mittwochnacht nicht ungehört. Ein 21-jähriger Mann kam in Begleitung nach Hause und alarmierte die Feuerwehr. Zum Glück für eine 34-jährige Frau und ihre vier Kinder. Sie konnten gerettet werden und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Vorübergehend mussten rund 80 Bewohner evakuiert werden.

Symbolfoto

Betzdorf. Am frühen Mittwochmorgen, 9. August, gegen 1 Uhr schrillte der Alarm eines Rauchmelders in einem Mehrfamilienhaus in der Betzdorfer Fichtestraße. Ein 21-jähriger Hausbewohner kam mit seinem Kollegen gerade nach Hause und bemerkte den Alarm und Brandgeruch aus einer Wohnung. Der junge Mann klingelte an der Wohnungstür, aber es wurde nicht geöffnet.

Die Polizei und Feuerwehr wurde alarmiert. Kurz bevor die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet werden sollte, öffnete die 34-jährige Bewohnerin die Türe. Es drang sofort Rauch aus der Wohnung. Die Mutter und ihre vier Kinder im Alter von vier bis neun Jahren wurden von der Feuerwehr aus der Wohnung evakuiert. Sie mussten zur Beobachtung die weitere Nacht in einem Krankenhaus verbringen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde die Familie nicht verletzt.



Die Ursache für die Rauchentwicklung dürfte eine auf dem Herd vergessene Mahlzeit sein, teilte die Polizei Betzdorf mit. Die 34-Jährige und ihre Kinder hatten geschlafen und von der Rauchentwicklung nichts bemerkt.

Im Rahmen des Feuerwehreinsatzes wurden etwa 80 Bewohner des Mehrfamilienhauses evakuiert. Die meisten konnte später wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach Angaben der Feuerwehr waren aber zwei Wohnungen durch die Raucheinwirkung zunächst nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner wurden von der Stadt Betzdorf untergebracht.

Neben den Löschzügen der Feuerwehr Betzdorf und Kirchen waren mehrere Kräfte des DRK und ein Notarzt im Einsatz. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Altenpflegekräfte an der BBS Wissen erhielten Berufsurkunden

Jetzt erhielten die in der Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule Wissen ausgebildeten ...

Energietipp Wärmedämmung: Werden berechnete Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert: Das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Niko Langenbach kandidiert für Bürgermeisteramt der VG Hamm/Sieg

Am 24. September wählt die Verbandsgemeinde Hamm einen neuen Bürgermeister. Es gibt laut dem AK-Kurier ...

Wissener Schützenverein lädt zum Schnuppertag ein

Am Samstag, 26. August, von 11 bis 17 Uhr können Kinder und Jugendliche den Wissener Schützenverein und ...

Turmfalke wieder in die Freiheit entlassen

Verletzt und flugunfähig kam ein junger Turmfalke in die Obhut von Falkner Wolfgang Hellinghausen in ...

Werbung