Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2009    

Oberlahrer Wehr feiert Sommerfest

Schon Tradition hat das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr. Am 11. und 12. Juli ist es wieder soweit. Das Fest beginnt am Samstagabend mit einer "Meter-Party".

Oberlahr. Unter dem Motto "Musik und Geselligkeit für Jung und Alt" steht das schon zur Tradition gewordene Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Juli, am Feuerwehrhaus. Das Fest beginnt am Samstag um 19 Uhr mit einem Dorfabend und der "Meter-Party". Am Sonntag steht um 10.30 Uhr der gemeinsame Kirchgang auf dem Programm. Der Musikverein Asbacher Land gestaltet ab 11.30 Uhr das Frühschoppenkonzert. Ab 12.30 Uhr gibt es Erbsensuppe, ab 14.30 Uhr folgt Kinderspaß für die kleinen Besucher. Ab 15 Uhr bieten die Feuerwehrfrauen Kaffee und Kuchen an. Um 18 Uhr startet eine Verlosung mit attraktiven Preisen. Der Losverkauf erfolgt schon jetzt in der Bäckerei Fischer in Oberlahr. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Weitere Artikel


Primizhochamt in Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen

Am Sonntag, 5. Juli, um 10 Uhr findet in wissen in der katholischen Pfarrkirche ein festliches Primizhochamt ...

Bätzing: Meister-Bafög noch attraktiver

Für Weiterbildung gibt es ab 1. Juli mehr Geld vom Staat. Auf die Verbesserungen beim sogenannten "Meister-Bafög" ...

Ulrich Marciniak führt die CDU-Fraktion

Die neue CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat hat sich formiert und die Weichen gestellt für die konstituierende ...

"Lichterzauber - Zauberlicht" in Horhausen

Das 3. Kirchparkfestival steht unter dem Motto "Lichterzauber - Zauberlicht". Veranstaltet wird das ...

Pagnia schnürt privates Konjunkturpaket

Das traditionsreiche Möbelfachgeschäft Pagnia in Betzdorf investiert mehr als 350.000 Euro in Umbau und ...

Wer wird König des 125. Schützenfestes in Wissen?

Das 125. Schützenfest des Wissener Schützenvereins wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, 5. Juli, ...

Werbung