Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Clowndoktoren-Ausbildung beginnt am DRK-Krankenhaus Kirchen

Für den Standort DRK-Krankenhaus in Kirchen/Sieg werden ab sofort ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer ab 20 Jahren gesucht. Es werden Clowndoktoren für stationäre Geriatrie-Patienten ausgebildet. Die Ausbildung ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Clowndoktoren für Geriatriestation werden gesucht. Foto: pr

Kirchen. Das Krankenhaus wird diese Menschen in der Zeit von Spätherbst 2017 bis Jahresmitte 2018 professionell und sorgfältig auf ihr neues Ehrenamt vorbereiten. Zunächst erfolgen nach einer Auftaktveranstaltung am 21. November drei (einmal pro Monat) samstägliche Workshops, jeweils im Januar, Februar und April 2018. Die ersten Clownvisiten werden dann zwischen Mai und Juli in Gesellschaft einer erfahrenen Mentorin erfolgen, eine Weiterbildung wird kontinuierlich gewährleistet. Ziel der so genannten Gerontoclowns ist es den Patienten und Patientinnen der Geriatrie-Stationen neue Kommunikationsmöglichkeiten anzubieten, insbesondere auch den Menschen mit einer dementiellen Erkrankung.

Clowndoktoren erreichen den dementen Menschen auf der Emotionsebene, dadurch sind erstaunliche Begegnungen möglich. Mit den Gerontoclowns kommt Frohes und Leichtes in den Krankenhausalltag, schon der Volksmund sagt zu Recht, dass Lachen die beste Medizin ist.



Vorgesehen ist, dass die Gerontoclowns nach Ende ihrer „Ausbildung“ ein bis zweimal pro Monat tätig werden, jeder Einsatz dauert zwei Stunden und wird immer in Zweierteams durchgeführt.

Mitmachen kann jeder, der gerne mit alten Menschen zu tun hat. Eine spezielle Vorbildung ist nicht erforderlich, eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Trainerin wird Vera Apel-Jösch sein, die schon weit mehr als 150 Menschen zu Clowndoktoren ausgebildet hat (www.apel-joesch.de). Die zukünftigen Clowns tragen keine Kosten für die Ausbildung, diese übernimmt komplett das Klinikum, im Gegenzug verpflichten sich die Ehrenamtlichen zu ihren zeitlich selbstbestimmten Einsätzen im Krankenhaus. Es können maximal 20 Personen teilnehmen.

Kontakt und Anmeldung nur per Mail: pflegeclowns@drk-kh-kirchen.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Geschichte ist kein Fall für das Museum

Die erfolgreiche, kreisweite Veranstaltungsreihe zum Erinnern an das das Kriegsende in der Region geht ...

Anlieger Eisenweg Betzdorf machen auf Verkehrsproblem aufmerksam

Den Anwohnern des oberen Eisenwegs in Betzdorf brennt das Verkehrsproblem in ihrer Straße unter den Nägeln, ...

Burkhard Fischer verstorben - Trauer beim Fußballkreis

Am Montag, dem 7. August verstarb im Alter von 55 Jahren plötzlich und unerwartet der Jung-Schiedsrichter-Betreuer ...

Kein Glück beim Pokalspiel gegen SSV Hattert

SG Mittelhof/Niederhövels I und der SSV Hattert trennten sich 6:7 nach Elfmeterschießen (2:2). Spannend ...

Energietipp Wärmedämmung: Werden berechnete Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert: Das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Altenpflegekräfte an der BBS Wissen erhielten Berufsurkunden

Jetzt erhielten die in der Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule Wissen ausgebildeten ...

Werbung