Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Clowndoktoren-Ausbildung beginnt am DRK-Krankenhaus Kirchen

Für den Standort DRK-Krankenhaus in Kirchen/Sieg werden ab sofort ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer ab 20 Jahren gesucht. Es werden Clowndoktoren für stationäre Geriatrie-Patienten ausgebildet. Die Ausbildung ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Clowndoktoren für Geriatriestation werden gesucht. Foto: pr

Kirchen. Das Krankenhaus wird diese Menschen in der Zeit von Spätherbst 2017 bis Jahresmitte 2018 professionell und sorgfältig auf ihr neues Ehrenamt vorbereiten. Zunächst erfolgen nach einer Auftaktveranstaltung am 21. November drei (einmal pro Monat) samstägliche Workshops, jeweils im Januar, Februar und April 2018. Die ersten Clownvisiten werden dann zwischen Mai und Juli in Gesellschaft einer erfahrenen Mentorin erfolgen, eine Weiterbildung wird kontinuierlich gewährleistet. Ziel der so genannten Gerontoclowns ist es den Patienten und Patientinnen der Geriatrie-Stationen neue Kommunikationsmöglichkeiten anzubieten, insbesondere auch den Menschen mit einer dementiellen Erkrankung.

Clowndoktoren erreichen den dementen Menschen auf der Emotionsebene, dadurch sind erstaunliche Begegnungen möglich. Mit den Gerontoclowns kommt Frohes und Leichtes in den Krankenhausalltag, schon der Volksmund sagt zu Recht, dass Lachen die beste Medizin ist.



Vorgesehen ist, dass die Gerontoclowns nach Ende ihrer „Ausbildung“ ein bis zweimal pro Monat tätig werden, jeder Einsatz dauert zwei Stunden und wird immer in Zweierteams durchgeführt.

Mitmachen kann jeder, der gerne mit alten Menschen zu tun hat. Eine spezielle Vorbildung ist nicht erforderlich, eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Trainerin wird Vera Apel-Jösch sein, die schon weit mehr als 150 Menschen zu Clowndoktoren ausgebildet hat (www.apel-joesch.de). Die zukünftigen Clowns tragen keine Kosten für die Ausbildung, diese übernimmt komplett das Klinikum, im Gegenzug verpflichten sich die Ehrenamtlichen zu ihren zeitlich selbstbestimmten Einsätzen im Krankenhaus. Es können maximal 20 Personen teilnehmen.

Kontakt und Anmeldung nur per Mail: pflegeclowns@drk-kh-kirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Geschichte ist kein Fall für das Museum

Die erfolgreiche, kreisweite Veranstaltungsreihe zum Erinnern an das das Kriegsende in der Region geht ...

Anlieger Eisenweg Betzdorf machen auf Verkehrsproblem aufmerksam

Den Anwohnern des oberen Eisenwegs in Betzdorf brennt das Verkehrsproblem in ihrer Straße unter den Nägeln, ...

Burkhard Fischer verstorben - Trauer beim Fußballkreis

Am Montag, dem 7. August verstarb im Alter von 55 Jahren plötzlich und unerwartet der Jung-Schiedsrichter-Betreuer ...

Kein Glück beim Pokalspiel gegen SSV Hattert

SG Mittelhof/Niederhövels I und der SSV Hattert trennten sich 6:7 nach Elfmeterschießen (2:2). Spannend ...

Energietipp Wärmedämmung: Werden berechnete Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert: Das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Altenpflegekräfte an der BBS Wissen erhielten Berufsurkunden

Jetzt erhielten die in der Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule Wissen ausgebildeten ...

Werbung