Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Geschichte ist kein Fall für das Museum

Die erfolgreiche, kreisweite Veranstaltungsreihe zum Erinnern an das das Kriegsende in der Region geht ab Anfang September weiter. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und Ralf Anton Schäfer laden zu Exkursionen ein.

Kreisgebiet. Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf hat sich in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule auf die Spuren der letzten Kriegsmonate in der Region begeben. Er zeigt bei seinen Exkursionen eindrücklich, dass Geschichte ist kein Fall fürs Museum ist, sondern vielmehr ein Schlüssel zur Zukunft. Interessierte haben die Möglichkeit mehr über die Geschichte vor Ort zu erfahren und dies als ein Mittel gegen das Verdrängen und Vergessen zu nutzen.
Mit verschiedenen Exkursionen zu Schauplätzen des Krieges im Kreisgebiet widmet sich Ralf Anton Schäfer unserer Regionalhistorie.

Der Überblick:
Exkursion „Gefechte rund um BirkenbeuI“
Samstag, 26. August, 14.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Ölsen, Brunnenstraße in Ölsen

Exkursion rund um Oberwambach
Samstag, 2. September, 14.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Friedhofstraße in Oberwambach

Exkursion „Tapferkeitsauszeichnung mit dem Leben bezahlt“
Samstag, 16. September, 14.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Friedhofsstraße in Mudersbach



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Exkursion „Kriegsende bei Weitefeld“
Samstag, 30. September, 14.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Firma Mubea oder Feldweg, 50 Meter südlich

Exkursion zum Hümmerich bei Gebhardshain
Samstag, 7. Oktober, 14 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz beim Bürgerforum in Gebhardshain

Exkursion auf die Muhlau bei Wallmenroth
Samstag, 14. Oktober, 14 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: Friedhof in Wallmenroth

Exkursion „Vorstoß durch Betzdorf zum Molzberg“
Samstag, 4. November, 14 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: Schützenplatz in Betzdorf

Exkursion auf den Molzberg bei Betzdorf
Samstag, 18. November, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Freizeitbad Molzberg

Für diese jeweils halbtägigen Exkursionen wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 Euro pro Wanderung erhoben.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 12 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen. Hier kann auch der komplette Flyer mit der Übersicht aller Exkursionen angefordert werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Geschichte ist kein Fall für das Museum

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großartige Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Hamm/Sieg. Rund 150 Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr am Vorlese- und Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Evangelischen ...

Diebstahl aus Verkaufsautomaten in Rott - Hinweise gesucht

Rott. Nach bisherigen Erkenntnissen brachen bislang unbekannte Täter insgesamt drei Verkaufsautomaten auf und entwendeten ...

Ehrenamtliche engagieren sich bei den Naturtagen in der Birkenbach-Aue

Pracht. Daran will der Förderkreis anknüpfen, da nur durch stetiges Wirken die Bachaue vor der Verbuschung bewahrt und der ...

Scheuerfeld: Umleitung wegen Anlegung einer Straßenquerung

Scheuerfeld. Wie die Verwaltung mitteilt, wird für den Anschluss des Neubaugebietes Hanfsland in Scheuerfeld eine Straßenquerung ...

Mudersbach: Autospiegel abgetreten - Zeugen gesucht

Mudersbach. Der PKW wurde von ihr am Vorabend gegen 21 Uhr in der Kölner Straße in Mudersbach geparkt. Wer kann Angaben zur ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Weitere Artikel


Anlieger Eisenweg Betzdorf machen auf Verkehrsproblem aufmerksam

Betzdorf. Schon etliche Male war die Verkehrssituation in Diskussionsrunden ein Thema. Die Anwohner lassen sich nicht entmutigen, ...

Burkhard Fischer verstorben - Trauer beim Fußballkreis

Hattert. Burkhard Fischers besonderes Augenmerk galt dem Schiedsrichternachwuchs, wo er als Nachwuchsreferent tätig war. ...

Bolzplatz „In der Au“ in Mudersbach eröffnet

Mudersbach. Zur Eröffnung des Bolzplatzes „In der Au“ konnte Mudersbachs Ortsbürgermeister Maik Köhler gemeinsam mit den ...

Clowndoktoren-Ausbildung beginnt am DRK-Krankenhaus Kirchen

Kirchen. Das Krankenhaus wird diese Menschen in der Zeit von Spätherbst 2017 bis Jahresmitte 2018 professionell und sorgfältig ...

Kein Glück beim Pokalspiel gegen SSV Hattert

Mittelhof/Hövels. Endlich wieder Fußball am Sonntag. Am 6. August war die Vorfreude im Umfeld der SG Mittelhof/Niederhövels ...

Energietipp Wärmedämmung: Werden berechnete Einsparungen erreicht?

Kreisgebiet. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Dieser sollte mit dem tatsächlichen Energieverbrauchswerten ...

Werbung