Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Geschichte ist kein Fall für das Museum

Die erfolgreiche, kreisweite Veranstaltungsreihe zum Erinnern an das das Kriegsende in der Region geht ab Anfang September weiter. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und Ralf Anton Schäfer laden zu Exkursionen ein.

Kreisgebiet. Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf hat sich in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule auf die Spuren der letzten Kriegsmonate in der Region begeben. Er zeigt bei seinen Exkursionen eindrücklich, dass Geschichte ist kein Fall fürs Museum ist, sondern vielmehr ein Schlüssel zur Zukunft. Interessierte haben die Möglichkeit mehr über die Geschichte vor Ort zu erfahren und dies als ein Mittel gegen das Verdrängen und Vergessen zu nutzen.
Mit verschiedenen Exkursionen zu Schauplätzen des Krieges im Kreisgebiet widmet sich Ralf Anton Schäfer unserer Regionalhistorie.

Der Überblick:
Exkursion „Gefechte rund um BirkenbeuI“
Samstag, 26. August, 14.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Ölsen, Brunnenstraße in Ölsen

Exkursion rund um Oberwambach
Samstag, 2. September, 14.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Friedhofstraße in Oberwambach

Exkursion „Tapferkeitsauszeichnung mit dem Leben bezahlt“
Samstag, 16. September, 14.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Friedhofsstraße in Mudersbach



Exkursion „Kriegsende bei Weitefeld“
Samstag, 30. September, 14.30 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz der Firma Mubea oder Feldweg, 50 Meter südlich

Exkursion zum Hümmerich bei Gebhardshain
Samstag, 7. Oktober, 14 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz beim Bürgerforum in Gebhardshain

Exkursion auf die Muhlau bei Wallmenroth
Samstag, 14. Oktober, 14 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: Friedhof in Wallmenroth

Exkursion „Vorstoß durch Betzdorf zum Molzberg“
Samstag, 4. November, 14 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: Schützenplatz in Betzdorf

Exkursion auf den Molzberg bei Betzdorf
Samstag, 18. November, 14 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Freizeitbad Molzberg

Für diese jeweils halbtägigen Exkursionen wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 Euro pro Wanderung erhoben.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 12 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen. Hier kann auch der komplette Flyer mit der Übersicht aller Exkursionen angefordert werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Anlieger Eisenweg Betzdorf machen auf Verkehrsproblem aufmerksam

Den Anwohnern des oberen Eisenwegs in Betzdorf brennt das Verkehrsproblem in ihrer Straße unter den Nägeln, ...

Burkhard Fischer verstorben - Trauer beim Fußballkreis

Am Montag, dem 7. August verstarb im Alter von 55 Jahren plötzlich und unerwartet der Jung-Schiedsrichter-Betreuer ...

Bolzplatz „In der Au“ in Mudersbach eröffnet

Wildschweine haben jetzt keine Chance mehr, der neue Bolzplatz "In der Au" in Mudersbach ist fertig und ...

Clowndoktoren-Ausbildung beginnt am DRK-Krankenhaus Kirchen

Für den Standort DRK-Krankenhaus in Kirchen/Sieg werden ab sofort ehrenamtlich engagierte Frauen und ...

Kein Glück beim Pokalspiel gegen SSV Hattert

SG Mittelhof/Niederhövels I und der SSV Hattert trennten sich 6:7 nach Elfmeterschießen (2:2). Spannend ...

Energietipp Wärmedämmung: Werden berechnete Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert: Das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Werbung