Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2009    

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Mainz

Einen abwechslungsreichen Tag in der Landeshauptstadt Mainz erlebten jetzt die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Kirchen in Mainz. Unter anderem stand ein Besuch im landtag auf dem Programm.

Kirchen/Mainz. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Kirchen sowie Interessierte und Freunde erlebten einen abwechslungsreichen Tag in der Landeshauptstadt. Der Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer hatte die Gruppe in den Landtag eingeladen. Doch zunächst ging die Fahrt am Vormittag zum Lerchenberg, wo die Besichtigung des ZDF-Sendezentrum auf dem Programm stand. In den Sendeanstalten des ZDF wurde die Gruppe durch Studios und Technikräume geführt. Die Teilnehmer erhielten einen interessanten Einblick in die tägliche Arbeit des Fernsehens. Von der Entstehung des "Heute-Journals" bis zur Besichtigung von Regieräumen und Studios wurde ein Blick hinter die Kulissen gewährt. Eine Führung durch den Fernsehgarten erfolgte anschließend.
Für den Mittag hatte Dr. Rosenbauer zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Es schloss sich ein Informationsgespräch über die nachfolgende Plenarsitzung im Landtag an. Die Gruppe erlebte als Zuschauer die aktuelle Stunde des Landtages, in der es um die Finanzierung des Nürburgrings ging.
Danach hatte man zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung. Während ein Teil der Gruppe die Kirche St. Stephan mit den berühmten "Chagall-Fenstern" besichtigte, nutzte der andere Teil die Gelegenheit für einen Stadtbummel in Mainz. Gegen 20.30 Uhr kehrten Reiseteilnehmer wieder nach Kirchen zurück. Alle waren sich einig, dass dies interessanter Tag in der Landeshauptstadt Mainz war. Fotosr sind zu sehen auf der neuen Homepage www.schlaftapnoe-kirchen-sieg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach: Fahrerin wurde schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Bätzing: Meister-Bafög noch attraktiver

Für Weiterbildung gibt es ab 1. Juli mehr Geld vom Staat. Auf die Verbesserungen beim sogenannten "Meister-Bafög" ...

Ulrich Marciniak führt die CDU-Fraktion

Die neue CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat hat sich formiert und die Weichen gestellt für die konstituierende ...

Leistungsabzeichen wird abgenommen

Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens ist am 11. Juli am Feuerwehrhaus in Herdorf. Dazu sind ...

Primizhochamt in Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen

Am Sonntag, 5. Juli, um 10 Uhr findet in wissen in der katholischen Pfarrkirche ein festliches Primizhochamt ...

Oberlahrer Wehr feiert Sommerfest

Schon Tradition hat das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr. Am 11. und 12. Juli ist es wieder ...

"Lichterzauber - Zauberlicht" in Horhausen

Das 3. Kirchparkfestival steht unter dem Motto "Lichterzauber - Zauberlicht". Veranstaltet wird das ...

Werbung