Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Tennisfreunde machten Ausflug zur Tennis-Bundesliga

Ein Spiel der Tennis-Bundesliga in Düsseldorf anschauen stand auf dem Terminplan der Tennisfreund Blau-Rot Wissen und gehörte zum neuen Angebot des Vereins. Die Gruppe genoss den Aufenthalt am Rhein.

Bei strahlendem Sonnenschein schauten sich die Tennisfreunde die spannende Bundesliga-Partie an. Foto: Verein

Wissen. Am vergangenen Sonntag, 6. August, veranstalteten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen einen Ausflug zur Tennis-Bundesliga nach Düsseldorf. Bereits am frühen Morgen traf man sich zur Abfahrt auf den heimischen Tennisplätzen. Insgesamt haben dreizehn Mitglieder das erste Angebot einer Reihe von neuen Veranstaltungen angenommen.

Organisiert wurde die Fahrt von Janine Flender und Sabrina Holzer. Bei herrlichem Wetter schaute man sich die Partie des Rochusclubs Düsseldorf gegen den TK Blau-Weiß Aachen an, die die Düsseldorfer mit 4:2 für sich entscheiden konnten und somit den Klassenerhalt perfekt machten. Zwischen den Einzel- und Doppelspielen gab es genügend Zeit für einen kleinen Snack oder eine kühle Erfrischung durch das reichhaltige Angebot auf der Anlage.



Am frühen Abend konnte man schließlich den Heimweg antreten und hat viele Eindrücke von dem technisch versierten und schnellen Tennisspiel mitnehmen können. Die Mitglieder waren sich einig, dass dieser Ausflug durchaus sehenswert war und dass man die kurze Strecke nach Düsseldorf im kommenden Jahr bestimmt nochmals fahren werde.

Falls Sie nun Interesse an dem Angebot gefunden haben, finden Sie weitere Informationen auf der Homepage unter www.blaurotwissen.wordpress.com.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

Weitere Artikel


3-Dörfer-Heimatverein feierte Sommerfest

Viele Besucher kamen zum 3-Dörfer-Leckerbissen und dem Freiluftgottesdienst am Bürgerhaus Isert/Racksen ...

Stadt-Spaziergang mit Liedern Betzdorfer Komponisten

Die Brucher „Frohsinn“-Chöre und der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) laden zu einem kleinen Stadtspaziergang ...

457. Föschber Kirmes steht in den Startlöchern

Die größte Kirmes in Altenkirchen öffnet wieder ihre Tore. Auf die Besucher der traditionellen Föschber ...

Staatssekretär Barthle besuchte Raiffeisenmuseum

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war der Parlamentarische Staatssekretär ...

Tafel Betzdorf braucht dringend Personal

Die Tafel Betzdorf sucht dringend ehrenamtliche Helfer/innen, die mithelfen, den Tafelbetrieb aufrecht ...

Bolzplatz „In der Au“ in Mudersbach eröffnet

Wildschweine haben jetzt keine Chance mehr, der neue Bolzplatz "In der Au" in Mudersbach ist fertig und ...

Werbung