Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Tennisfreunde machten Ausflug zur Tennis-Bundesliga

Ein Spiel der Tennis-Bundesliga in Düsseldorf anschauen stand auf dem Terminplan der Tennisfreund Blau-Rot Wissen und gehörte zum neuen Angebot des Vereins. Die Gruppe genoss den Aufenthalt am Rhein.

Bei strahlendem Sonnenschein schauten sich die Tennisfreunde die spannende Bundesliga-Partie an. Foto: Verein

Wissen. Am vergangenen Sonntag, 6. August, veranstalteten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen einen Ausflug zur Tennis-Bundesliga nach Düsseldorf. Bereits am frühen Morgen traf man sich zur Abfahrt auf den heimischen Tennisplätzen. Insgesamt haben dreizehn Mitglieder das erste Angebot einer Reihe von neuen Veranstaltungen angenommen.

Organisiert wurde die Fahrt von Janine Flender und Sabrina Holzer. Bei herrlichem Wetter schaute man sich die Partie des Rochusclubs Düsseldorf gegen den TK Blau-Weiß Aachen an, die die Düsseldorfer mit 4:2 für sich entscheiden konnten und somit den Klassenerhalt perfekt machten. Zwischen den Einzel- und Doppelspielen gab es genügend Zeit für einen kleinen Snack oder eine kühle Erfrischung durch das reichhaltige Angebot auf der Anlage.



Am frühen Abend konnte man schließlich den Heimweg antreten und hat viele Eindrücke von dem technisch versierten und schnellen Tennisspiel mitnehmen können. Die Mitglieder waren sich einig, dass dieser Ausflug durchaus sehenswert war und dass man die kurze Strecke nach Düsseldorf im kommenden Jahr bestimmt nochmals fahren werde.

Falls Sie nun Interesse an dem Angebot gefunden haben, finden Sie weitere Informationen auf der Homepage unter www.blaurotwissen.wordpress.com.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Tennisfreunde machten Ausflug zur Tennis-Bundesliga

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Kirchen. Im Kassenbericht, von Kassiererin Gabriele Huhn, gings um die Ein- und Ausgaben, Kassenstand und Spendenverteilung ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Mayen

Schönstein. In den frühen Morgenstunden des 17. September machte sich daher eine staatliche Anzahl an Vorstandsmitgliedern, ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Altenkirchen/Oberwambach. Weil sie am Sommerfest in Gieleroth nicht teilnehmen konnte, besuchte eine Abordnung des Vorstandes, ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Herdorf. Als Tagesordnungspunkte sind die anstehenden Termine des Vereins, sowie die Organisation der Tanzgruppen geplant. ...

Weitere Artikel


3-Dörfer-Heimatverein feierte Sommerfest

Isert. Über 150 Gäste besuchten den Freiluft-Regionalgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Hilgenroth und Kroppach ...

Stadt-Spaziergang mit Liedern Betzdorfer Komponisten

Betzdorf. Vorsitzender Heinz Stock und Geschäftsführer Gerd Bäumer vom BGV übernehmen die Führung der Gäste. An historischen ...

457. Föschber Kirmes steht in den Startlöchern

Niederfischbach. Bald ist es wieder soweit: Die letzte traditionelle Straßenkirmes und gleichzeitig die Größte im Kreis Altenkirchen ...

Staatssekretär Barthle besuchte Raiffeisenmuseum

Flammersfeld. Im Raiffeisenhaus wurden die beiden Bundespolitiker vom 1. Beigeordneten der VG, Rolf Schmidt-Markoski sowie ...

Tafel Betzdorf braucht dringend Personal

Betzdorf. Die Organisatoren der Tafel Betzdorf mit ihrem Leiter Bruno Georg konnten dem Abgeordneten Michael Wäschenbach ...

Bolzplatz „In der Au“ in Mudersbach eröffnet

Mudersbach. Zur Eröffnung des Bolzplatzes „In der Au“ konnte Mudersbachs Ortsbürgermeister Maik Köhler gemeinsam mit den ...

Werbung