Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

Bündnisgrüne Altenkirchen/Flammersfeld unterstützen Jüngerich

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den parteiunabhängigen Kandidaten Fred Jüngerich bei der Wahl zum neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Das gab der Vorstandssprecher bekannt.

Fraktionsprecher Jürgen Salowsky (links) und Vorstandssprecher Kevin Lenz (rechts) sagten Fred Jüngerich die Unterstützung zu. Foto: Bündnisgrüne

Altenkirchen. „Jedes Mal, wenn ich durch die Verbandsgemeinde laufe, fallen mir immer wieder die Stärken unserer Region auf. Mit Fred Jüngerich gibt es einen Kandidaten, der weiß diese Stärken zu nutzen und unsere Verbandsgemeinde für die nächsten Jahre positiv weiter zu entwickeln. Sein Slogan – „kraftvoll für die Region“, kennzeichnet ihn und seinen Einsatz für die Verbandsgemeinde sehr treffend, so Kevin Lenz, Sprecher des Ortsverbandes.

In der jüngsten Vorstandssitzung entschieden sich die Bündnisgrünen einstimmig, Fred Jüngerich für die am 24. September stattfindende Wahl des Verbandsbürgermeisters zu unterstützen.

Er sei aufgrund seiner Erfahrungen, die er als Büroleiter und in seinen früheren Funktionen in der Verwaltung gesammelt hat, der kompetenteste Kandidat und somit für die anstehenden Aufgaben der Verbandsgemeinde durch Fusion mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld und die Herausforderungen durch den demografischen Wandel bestens geeignet. Aufgrund seiner Vernetzung mit Gewerbe, Einzelhandel und verschiedenen Sportvereinen vor Ort ist er immer nah am Geschehen und wisse genau, wo der „Hebel anzusetzen ist“. Er befindet sich in regem Austausch mit Jung und Alt und steht somit für alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde.
Auch die Fraktion der Grünen im Verbandsgemeinderat unterstützt die Entscheidung und befürwortet ebenfalls seine Kandidatur.

Der Fraktionssprecher Jürgen Salowsky sagt dazu: „Ich habe größten Respekt vor der persönlichen Entscheidung aller vier Kandidaten, gleich welcher Parteizugehörigkeit, sich in diesen Wahlkampf um das Amt des VG-Bürgermeisters zu begeben. Soweit ich die einzelnen Personen kennenlernen durfte, kann ich mir auch mit allen eine gute Zusammenarbeit vorstellen. Aber in der jetzigen Situation der anstehenden Fusion mit der VG-Flammersfeld scheint mir der Kandidat Fred Jüngerich aufgrund seiner Erfahrung und seiner bisherigen Vita die beste Wahl zu sein.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bündnisgrüne Altenkirchen/Flammersfeld unterstützen Jüngerich

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und ...

Weeser: Bei den Wiederaufbau-Hilfen muss nachgebessert werden

Berlin/Region. Im Nachgang an die außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ...

Die FWG schaut hin - und macht Spielplatz wieder flott

Wissen. Da der Schwerpunkt sicherlich mehr auf der Steinbuschanlage liegt, kann von
Seiten der Verbandsgemeinde Wissen der ...

Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der VG Wissen

Wissen. „Ich freue mich auf die gemeinsamen Gespräche inmitten der schönen Natur, denn in dieser Umgebung kommt man schnell ...

Erwin Rüddel: "Unsere Gastronomie verdient Unterstützung"

Berlin/Region. Der Parlamentarier weist darauf hin, dass sich die Unionsfraktion seit langem für eine Entfristung der Regelung ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Weitere Artikel


Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Wirges. Den Beweis dafür, dass Festivalfreunde das ganz genauso sehen, liefern bisher drei ausverkaufte Festivalauflagen. ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Neuwied. Der aus Koblenz stammende Geiger Maximilian Simon spielt die D-Dur-Sonate des Russen Sergej Prokofjew. Die Münchner ...

Erste Erfolge freut die Initiatoren des MRE-Netzwerkes

Altenkirchen. Die Mitglieder des MRE-Netzwerkes (Multiresistente Erreger-Netzwerk) hatten am Freitag, 11. August, zu einer ...

Positive Bilanz zur Kirmes und dem Schützenfest

Gebhardshain. Das ist lange Tradition in Gebhardshain: Am fünften Tag der Kirmes und des Schützenfestes, am Dienstag, wird ...

Holzpellets unverzichtbar für die Energiewende

Langenbach. Am Mittwoch, 9. August, besuchte die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken (Bündnis ...

Bauarbeiten an der Kreisstraße 119 in Rosenheim beginnen

Rosenheim. Der LBM Diez wird gemeinsam mit der Gemeinde Rosenheim und den Verbandsgemeindewerken Betzdorf/Gebhardshain im ...

Werbung