Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. September um 11 Uhr auf Schloss Engers ihr mitreißendes Können. Mit dem Stipendium fördert die ZIRP seit 20 Jahren gemeinsam mit der Landesstiftung Villa Musica begabte Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz am Beginn ihrer Laufbahn.

Logo: Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.

Neuwied. Der aus Koblenz stammende Geiger Maximilian Simon spielt die D-Dur-Sonate des Russen Sergej Prokofjew. Die Münchner Geigerin Anna Sophie Dauenhauer, aus Kaiserslautern stammend, hat sich gemeinsam mit ihrem langjährigen Duopartner Lukas Maria Kuen für die e-moll Violinsonate des Engländers Edward Elgar entschieden.

Lukas Maria Kuen, Pianist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und offizieller Begleiter des ARD Musikwettbewerbs, wird in diesem Konzert auch gemeinsam mit Maximilian Simon musizieren. Im Zentrum steht das packende Schlagzeug-Stück eines Flüchtlings: Psappha des aus Griechenland geflohenen Iannis Xenakis, den Frankreich mit offenen Armen empfing. Die Schlagzeugerin Leonie Klein aus Wittlich ist die Solistin in dieser grandiosen Architektur für Trommeln und Hölzer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eintrittskarten zu 20 Euro (50 Prozent Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte, Kinder bis 18 Jahre zahlen 6 Euro) sind unter 06131 / 9251800 und auf www.villamusica.de erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Erste Erfolge freut die Initiatoren des MRE-Netzwerkes

Drei Landkreise, ein MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk, diese Zusammenarbeit trägt Früchte, ...

Elternmitwirkung gestalten- Infoabend in Wissen

„Gewählt – was nun? - Elternmitwirkung gestalten" ist das Thema der Fortbildung am 30. August an der ...

Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Zwei Veranstaltungen in näherer Umgebung standen kürzlich auf der Tagesordnung für die Sportler/in des ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Bündnisgrüne Altenkirchen/Flammersfeld unterstützen Jüngerich

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den parteiunabhängigen ...

Positive Bilanz zur Kirmes und dem Schützenfest

Die Verantwortlichen der Kirmes und des Schützenfestes, Ortsbürgermeister Jürgen Giehl, die Kultur- und ...

Werbung