Werbung

Nachricht vom 02.07.2009    

Siegtaler Spfr. gewinnen Ü35-Turnier

22 schöne und faire Alte-Herren Fußballspiele sowie 70 tolle Tore bekamen die Zuschauer auf der Waldsportanlage Hohe Grete beim Ü35-Fußballturnier um den "Kentnofski-Wanderpokal" zu sehen.

Niederhausen-Birkenbeul. Vorjahressieger SV Leuscheid konnte den Erfolg beim Ü35-Fußballturnier aufr der Hohen Grete nicht wiederholen, denn zwei Siege und zwei Unentschieden in der Vorrunde der Gruppe 1 reichten nur für den Einzug ins "kleine Finale" gegen den TuS Honigsessen (Ü40-Vize-Rheinlandmeister 2009), das der TuS mit 2:0 Toren gewann.
Als überlegener Gruppensieger in der Vorrunde der Gruppe 1 zogen die Siegtaler Sportfreunde aus Oppertsau mit vier Siegen und 17:2 Toren damit ins Endspiel gegen den VfL Hamm ein. Der VfL Hamm erreichte nach drei Siegen, einem Unentschieden und 11:3 Toren den Gruppensieg in der Vorrunde der Gruppe 2 und zog damit zum dritten Mal hintereinander ins Endspiel um den "Kentnofski-Wanderpokal" ein. Den Wanderpokal dürfen die "Oldies" der Siegtaler Sportfreunde nach einem knappen 1:0 Endspielsieg gegen den VfL Hamm nun für ein Jahr im Sportheim in Oppertsau zeigen. Das Ü35-Team des Veranstalters, die SG Niederhausen-Birkenbeul kam ersatzgeschwächt nur auf Platz 9. Die Schiedsrichter Christof Quast und Marco Krauskopf sowie die Turnierleiter Karl-Peter Schabernack, Axel Klein und Herbert Reider hatten mit den äußerst fairen Spielen und dem Ablauf des Turniers keinerlei Probleme.
(Karl-Peter Schabernack)
xxx
Ü35-Turniersieger 2009, die Siegtaler Sportfreunde aus Oppertsau, bei denen folgende Spieler zum Einsatz kamen: André Jacobs, Dirk Mewis, Marco Kemper, Pfhilip Polzin, Michael Hermes, Uwe Schupp, Mike Bender, Jürgen Kindgen, Vadat Koyuncu und Willi Rodenbusch, als Betreuer war Roland Klein dabei. Den Wanderpokal und das Preisgeld überreichten Eric Kramp, hinten links, von der
AH-Abteilung der SG Niederhausen-Birkenbeul und der Ortsbürgermeister der Gemeinde Pracht, Udo Seidler, hinten rechts. Fotos: Karl-Peter Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Zwei Landesmeistertitel für Faustballer

Gleich zwei Landesmeistertitel sicherte sich die C-Jugend des VfL KIrchen beim letzten Spieltag der Faustballer ...

Kirchener Pfadfinder genossen Zeltlager

Ein abwechslungsreiches Zeltlager erlebten die Kirchener Pfadfinder auf einem Bauernhof bei Wenden. Das ...

Trotz Niederlagen positive Bilanz

Trotz eines schwachen letzten Spieltages zogen die KIrchener Faustballer in der Verbandsliga eine positive ...

Leistungsabzeichen wird abgenommen

Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens ist am 11. Juli am Feuerwehrhaus in Herdorf. Dazu sind ...

Ulrich Marciniak führt die CDU-Fraktion

Die neue CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat hat sich formiert und die Weichen gestellt für die konstituierende ...

Bätzing: Meister-Bafög noch attraktiver

Für Weiterbildung gibt es ab 1. Juli mehr Geld vom Staat. Auf die Verbesserungen beim sogenannten "Meister-Bafög" ...

Werbung