Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Elternmitwirkung gestalten- Infoabend in Wissen

„Gewählt – was nun? - Elternmitwirkung gestalten" ist das Thema der Fortbildung am 30. August an der Franziskus-Grundschule Wissen, zum dem der Schulelternbeirat alle interessierten Eltern einlädt. Die kostenlose Info-Veranstaltung richtet sich an alle die ein Ehrenamt im schulischen Bereich anstreben oder inne haben.

Wissen. Der Schulelternbeirat (SEB) der Franziskus-Grundschule Wissen lädt alle Mitglieder des Schulelternbeirates und Stellvertretungen, Klassenelternsprecher/innen sowie deren Stellvertretungen, die Schulleitung, Lehrerinnen, Lehrer und Interessierte zu einem Informationsabend ein. Es referiert Gabriele Weindel-Güdemann, Freie Mitarbeiterin mit dem Arbeitsbereich Elternfortbildung, vom Pädagogischen Landesinstitut, Speyer. Die Fortbildung findet am Mittwoch, 30. August, von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr in der Turnhalle der Franziskus Grundschule in Wissen statt und ist kostenlos.

Klassenelternsprecherinnen und -sprecher sowie Schulelternbeiratsmitglieder stellen sich vielen Herausforderungen. Rechtzeitig vor den Wahlen können interessierte Eltern sich über das Ehrenamt informieren. Nicht immer sind sie gut auf die Fragen vorbereitet, mit denen sie im schulischen Alltag konfrontiert werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der kostenlosen Abendveranstaltung im Rahmen der Elternfortbildung in Rheinland-Pfalz zum Thema „Rechte und Pflichten von Elternvertretungen und Eltern“ (oder alternativ: Gewählt – was nun? – Kompetent im Ehrenamt an Schulen) sollen mitgebrachten Fragen beantwortet werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren grundlegendes darüber, welchen Rahmen das Schulgesetz der Elternmitwirkung setzt, zum Beispiel wie sie Klassenelternabende durchführen können und welche Aufgaben der Schulelternbeirat hat. Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die gemeinsame Verantwortung von Eltern, Schulleitungen und Lehrkräften, Schulen als Lebensraum ihrer Kinder zu gestalten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Zwei Veranstaltungen in näherer Umgebung standen kürzlich auf der Tagesordnung für die Sportler/in des ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Mit dem Bike zu Burgen und Schlössern

Der Motorsportclub "Freier Grund" mit Sitz in Neunkirchen/NRW veranstaltet erneut eine anspruchsvolle ...

Erste Erfolge freut die Initiatoren des MRE-Netzwerkes

Drei Landkreise, ein MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk, diese Zusammenarbeit trägt Früchte, ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Werbung