Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Zwei Veranstaltungen in näherer Umgebung standen kürzlich auf der Tagesordnung für die Sportler/in des Lauftreffs beim TuS Horhausen In Heimbach-Weis und beim Malberglauf gab es gute Erfolge, insbesondere für Walkerin Bianca Klein.

Walkerin Bianca Klein, siegte gleich zweimal. Foto: Verein

Horhausen. Am Samstag, 29. Juli, fuhren die zwei nach Heimbach-Weis zum Volkslauf. Während Bianca Klein die zehn Kilometer walkte, entschied sich Thierry van Riesen dieses Mal für die etwas mehr als vier Kilometer Strecke. In überlegener Manier konnte er diesen Lauf für sich entscheiden. Er benötigte hierfür lediglich 14:23 Minuten. Auch Klein gewann die Frauenwertung überlegen.

Knapp eine Woche später stand der Malberglauf an. Hier war eine Strecke von sechs
Kilometern zu bewältigen. Dies würde keine große Herausforderung darstellen, wenn es nicht 370 Höhenmeter zu bewältigen gäbe. Pünktlich um 18.30 Uhr fiel in Hausen der Startschuss für alle Läufer und Walker.



Thierry van Riesen belegte den 7. Platz bei 369 Startern. Er war bereits nach 26:44 Minuten im Ziel. In seiner Altersklasse siegte er deutlich. Dirk Buhr erreichte nach 33:48 min. das Ziel, er belegte einen guten Platz im Mittelfeld, ebenso wie Hans Thielmann (44:01 min). Bianca Klein siegte in der Walking-Damen-Wertung. Sie benötigte 46:55 Minuten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Mit dem Bike zu Burgen und Schlössern

Der Motorsportclub "Freier Grund" mit Sitz in Neunkirchen/NRW veranstaltet erneut eine anspruchsvolle ...

Der 24. Bayerische Abend im Kulturwerk Wissen

In diesem Jahr heißt es am 16. September um 19.30 Uhr „O´zapft is“ im Kulturwerk Wissen. Die Gemeinschaft ...

Elternmitwirkung gestalten- Infoabend in Wissen

„Gewählt – was nun? - Elternmitwirkung gestalten" ist das Thema der Fortbildung am 30. August an der ...

Erste Erfolge freut die Initiatoren des MRE-Netzwerkes

Drei Landkreise, ein MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk, diese Zusammenarbeit trägt Früchte, ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. ...

Werbung