Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Zwei Veranstaltungen in näherer Umgebung standen kürzlich auf der Tagesordnung für die Sportler/in des Lauftreffs beim TuS Horhausen In Heimbach-Weis und beim Malberglauf gab es gute Erfolge, insbesondere für Walkerin Bianca Klein.

Walkerin Bianca Klein, siegte gleich zweimal. Foto: Verein

Horhausen. Am Samstag, 29. Juli, fuhren die zwei nach Heimbach-Weis zum Volkslauf. Während Bianca Klein die zehn Kilometer walkte, entschied sich Thierry van Riesen dieses Mal für die etwas mehr als vier Kilometer Strecke. In überlegener Manier konnte er diesen Lauf für sich entscheiden. Er benötigte hierfür lediglich 14:23 Minuten. Auch Klein gewann die Frauenwertung überlegen.

Knapp eine Woche später stand der Malberglauf an. Hier war eine Strecke von sechs
Kilometern zu bewältigen. Dies würde keine große Herausforderung darstellen, wenn es nicht 370 Höhenmeter zu bewältigen gäbe. Pünktlich um 18.30 Uhr fiel in Hausen der Startschuss für alle Läufer und Walker.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Thierry van Riesen belegte den 7. Platz bei 369 Startern. Er war bereits nach 26:44 Minuten im Ziel. In seiner Altersklasse siegte er deutlich. Dirk Buhr erreichte nach 33:48 min. das Ziel, er belegte einen guten Platz im Mittelfeld, ebenso wie Hans Thielmann (44:01 min). Bianca Klein siegte in der Walking-Damen-Wertung. Sie benötigte 46:55 Minuten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Kirchen. Im Kassenbericht, von Kassiererin Gabriele Huhn, gings um die Ein- und Ausgaben, Kassenstand und Spendenverteilung ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Mayen

Schönstein. In den frühen Morgenstunden des 17. September machte sich daher eine staatliche Anzahl an Vorstandsmitgliedern, ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Altenkirchen/Oberwambach. Weil sie am Sommerfest in Gieleroth nicht teilnehmen konnte, besuchte eine Abordnung des Vorstandes, ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Herdorf. Als Tagesordnungspunkte sind die anstehenden Termine des Vereins, sowie die Organisation der Tanzgruppen geplant. ...

Weitere Artikel


Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Buchholz. Drei Tage lang werden sich wieder renommierte Jazzmusiker und -bands wie Jan Klare, Limpe Fuchs, Tamara Lukasheva, ...

Mit dem Bike zu Burgen und Schlössern

Neunkirchen. Unter dem Motto „Burgen in Hessen“ steht die diesjährige ADAC-Tour des MSC "Freier Grund", die am Sonntag, 20. ...

Der 24. Bayerische Abend im Kulturwerk Wissen

Wissen. Vor genau 25 Jahren taten sich die Gemeinschaft der Feuerwehr und die Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen zusammen ...

Elternmitwirkung gestalten- Infoabend in Wissen

Wissen. Der Schulelternbeirat (SEB) der Franziskus-Grundschule Wissen lädt alle Mitglieder des Schulelternbeirates und Stellvertretungen, ...

Erste Erfolge freut die Initiatoren des MRE-Netzwerkes

Altenkirchen. Die Mitglieder des MRE-Netzwerkes (Multiresistente Erreger-Netzwerk) hatten am Freitag, 11. August, zu einer ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Neuwied. Der aus Koblenz stammende Geiger Maximilian Simon spielt die D-Dur-Sonate des Russen Sergej Prokofjew. Die Münchner ...

Werbung