Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Mit dem Bike zu Burgen und Schlössern

Der Motorsportclub "Freier Grund" mit Sitz in Neunkirchen/NRW veranstaltet erneut eine anspruchsvolle Orientierungsfahrt. In diesem Jahr geht es mit dem Bike zu den Burgen und Schlössern in Hessen.

Die Burg Greifenstein. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Unter dem Motto „Burgen in Hessen“ steht die diesjährige ADAC-Tour des MSC "Freier Grund", die am Sonntag, 20. August stattfindet. Hinter diesem vielversprechenden Motto verbirgt sich wieder einmal eine überaus interessante und reizvolle Rundfahrt, die die Teilnehmenden über eine wunderschöne Strecke zu zahlreichen attraktiven Sehenswürdigkeiten führt.

Ob nun das ehrwürdige Schloss in Weilburg oder die alten Mauern von Burg Greifenstein, ob Beilstein oder Braunfels, an zahlreichen schönen Orten wird Station gemacht und muss eine der Aufgaben gelöst werden, sodass am Ende nach einem speziellen Punktesystem ein Sieger ermittelt wird. Insgesamt rund 150 Kilometer ist der Rundkurs lang, Start und Zielpunkt ist der Verkehrsübungsplatz in Neunkirchen-Altenseelbach. Dort geht es zwischen 9 Uhr und 11 Uhr los.

Bereits zum dritten Mal richtet der MSC "Freier Grund" eine solche Tour aus. Das erste Mal ging es bei der Drei-Länder-Fahrt durch Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz und im letzten Jahr wurde das Bergische Land erkundet mit Orten wie Erdingen, Waldbröl, Nümbrecht, Much und Morsbach. Diesmal lernen die Teilnehmer bei dieser bestens vorbereiteten Tour die schönsten Ecken Hessens kennen und können mit ihren Maschinen die tolle Streckenführung genießen. Zurück am Start-Ziel-Ort wird es im und am Vereinsheim ein gemütliches Beisammensein geben, bei dem auch für das Wohlbefinden - nach echter Biker-Manier - bestens gesorgt sein wird. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Franz-Dieter Patt unter Tel: 02744-6163 oder 0151-14154102


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Der 24. Bayerische Abend im Kulturwerk Wissen

In diesem Jahr heißt es am 16. September um 19.30 Uhr „O´zapft is“ im Kulturwerk Wissen. Die Gemeinschaft ...

Für jeden Anlass und jedes Alter: Feiern im Zoo

Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Etwa 300.000 Besucher kommen ...

Else: Vier in einem Aufzug

Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Zwei Veranstaltungen in näherer Umgebung standen kürzlich auf der Tagesordnung für die Sportler/in des ...

Elternmitwirkung gestalten- Infoabend in Wissen

„Gewählt – was nun? - Elternmitwirkung gestalten" ist das Thema der Fortbildung am 30. August an der ...

Werbung