Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Der 24. Bayerische Abend im Kulturwerk Wissen

In diesem Jahr heißt es am 16. September um 19.30 Uhr „O´zapft is“ im Kulturwerk Wissen. Die Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr und Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen laden zum 24. Bayerischen Abend ein. Festzeltgaudi nach bayerischer Tradition an der Sieg.

Festzeltstimmung nach bayerischer Manier im Kulturwerk Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Vor genau 25 Jahren taten sich die Gemeinschaft der Feuerwehr und die Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen zusammen und organisierten den 1. Großen Bayerischen Abend in Wissen. Was zunächst als einmaliges Projekt geplant war, wurde nicht zuletzt durch den Umzug ins Kulturwerk zu einer Großveranstaltung und ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Wissen nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der Jubiläumsfeierlichkeiten des Löschzuges 1 gab es ein Jahr Abstinenz, danach aber hieß es wieder Jahr für Jahr am dritten Samstag im September: „O´zapft is!“

Der Bayerische Abend steht für Tradition und bayerisches Flair: Frisch gezapftes Festbier aus 0,3l Festbierkrügen, bayerische Traditionsgerichte von heimischen Metzgern, ein Kulturwerk komplett in blau-weiß und in gemütliche Festhallen-Stimmung getaucht und nicht zuletzt die zünftige Blas- und Partymusik durch die „Dicken Backen“.

Feuerwehrmänner und -frauen, Musikerinnen und Musiker mit Tracht und guter Laune sorgen an diesem Abend höchstpersönlich für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Ab 23 Uhr wird dann aus der traditionellen Festhalle ein ausgelassenes Wies´n-Gaudizelt.
Die „Original Brandeck–Buam“ heizen den Gästen musikalisch mit aktueller Pop-, Rock- und Schlagermusik ordentlich ein und werden - wie in den vergangenen Jahren - die Stimmung auf den Höhepunkt treiben.



Wer nicht auf die traditionelle bayerische Küche steht, kann den dieses Jahr neu kreierten „Leberkäs-Burger“ oder so manch anderen Snack für den kleinen Hunger zwischendurch an der „Schmankerl-Alm“ testen. Wem das Festbier zuviel geworden ist, dem wird ebenfalls im Hüttendorf geholfen: Die „Almrausch-Bar“ hält leckeren "Hugo" in unterschiedlichen Varianten bereit. Der Große Bayerische Abend ist ein Muss für Jung und Alt und lässt keine Wünsche offen.

In diesem Jahr heißt es am 16. September um 19.30 Uhr „O´zapft is“ im Kulturwerk Wissen. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank in Wissen sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Der 24. Bayerische Abend im Kulturwerk Wissen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche engagieren sich bei den Naturtagen in der Birkenbach-Aue

Pracht. Daran will der Förderkreis anknüpfen, da nur durch stetiges Wirken die Bachaue vor der Verbuschung bewahrt und der ...

Scheuerfeld: Umleitung wegen Anlegung einer Straßenquerung

Scheuerfeld. Wie die Verwaltung mitteilt, wird für den Anschluss des Neubaugebietes Hanfsland in Scheuerfeld eine Straßenquerung ...

Mudersbach: Autospiegel abgetreten - Zeugen gesucht

Mudersbach. Der PKW wurde von ihr am Vorabend gegen 21 Uhr in der Kölner Straße in Mudersbach geparkt. Wer kann Angaben zur ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Oberwambach. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von der Ersten Vorsitzenden Bianca Ramseger, die alle Besucher und Mitwirkenden ...

Altenkirchener Kreistag stellt sich per Erklärung gegen das gesamte rechte Spektrum

Altenkirchen. Klare Kante gezeigt haben viele Menschen – nicht nur aus Mehren – zu Beginn des Jahres, was sie von Zusammenkünften ...

Weitere Artikel


Für jeden Anlass und jedes Alter: Feiern im Zoo

Neuwied. Denn für Gruppen jeder Art und jeden Alters bietet die Zooschule Führungen an, die ganz individuell gestaltet werden ...

Else: Vier in einem Aufzug

Region. Frühstückszeit. Der Klinikaufzug will im vierten Stock gerade die Tür schließen, als ich um die Ecke komme. Prima, ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Region. Kurt Roeske und Patrick Schollmeyer verfassten den ersten Band der Reihe „Schauplätze der Antike“, mit dem „die Reisenden ...

Mit dem Bike zu Burgen und Schlössern

Neunkirchen. Unter dem Motto „Burgen in Hessen“ steht die diesjährige ADAC-Tour des MSC "Freier Grund", die am Sonntag, 20. ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Buchholz. Drei Tage lang werden sich wieder renommierte Jazzmusiker und -bands wie Jan Klare, Limpe Fuchs, Tamara Lukasheva, ...

Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Horhausen. Am Samstag, 29. Juli, fuhren die zwei nach Heimbach-Weis zum Volkslauf. Während Bianca Klein die zehn Kilometer ...

Werbung