Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

Gospels und Geschichten um den „Schrei der Armen“

Das unsägliche Leid der Sklaven in Amerika führte zu besonderen Liedern die heute angesichts des Flüchtlingselends und der vielen Lager für Kriegsflüchtlinge eine durchaus neue Aktualität erhalten. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in Kirchen lädt zu einem besonderen Abend ins Gemeindehaus am 8. September ein.

Das Trio verspricht einen besonderen Abend mit Gospels und Geschichten. Foto: EFG

Kirchen. Mitreißende Gospels, gefühlvolle Balladen und inspirierende Geschichten verspricht das Programm „The Cry of the poor“. Die musikalisch versierten und weltweit gereisten Gospelmusiker Helmut Jost und Ruthild Wilson und der Buchautor und Leiter des Kinderhilfswerks „Compassion“, Steve Volke, laden in dem konzeptionell abwechslungsreichen und hintergründigen Bühnenprogramm dazu ein, die Stories hinter den Liedern zu entdecken. Am Freitag, 8. September, um 19.30 gastiert das Trio mit seinen Songs und Geschichten in der Austraße 41 in Kirchen bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde.

Die Akteure Helmut Jost, Ruthild Wilson und Steve Volke werden mit Liedern und Geschichten einen Abend gestalten, der neben sehr guten und professionell vorgetragenen Gospels und Songs durch Texte und Geschichten einen tieferen Einblick in die Lebenssituation armer Kinder und ihrer Familien geben wird.

Gospels, das sind Lieder aus alter Zeit die ihren Ursprung im Leben der schwarzen amerikanischen Sklaven des 19. Jahrhunderts haben. Diese Lieder haben sich bis heute durchgesetzt und zu modernen Songs geführt, die die Tradition der Gospels weiterführen. Die Erlebniswelt vieler Armen heute unterscheidet sich nicht wesentlich von diesen alten Tagen, in denen Leid, Sklaverei und Armut zu vielen tiefgehenden, bewegenden Liedern geführt haben.



Die alten Gospels und ihre Tradition haben Helmut Jost und Ruthild Wilson aus Siegen zu vielen neuen Gospels geführt. Musik ist ihr Leben. Auf über 1000 CDs haben sie mitgewirkt, haben in den letzten Jahren unzählige Gospelkonzerte und Gospelproduktionen veröffentlicht, wie etwa „God is able“, „Send a Revival“, „Come into his presence“ oder „Shelter me“.

Steve Volke hat in seiner Arbeit mit dem christlichen Kinderhilfswerk „Compassion“ viele Begegnungen mit armen Kindern und ihren Familien gehabt. Er weiß, was es heißt, wenn ein Kind davon erzählt, was Armut bedeutet: „Sometimes I feel like a motherless child“. Er kennt aber auch die Freude der Armen, die sich vor allem in afrikanischen Ländern durch rhythmische Gospels und Anbetungslieder ausdrückt. Die Geschichten des Abends erzählen auch davon.

„The Cry of the poor“ – Gospels & Geschichten Mit Helmut Jost, Ruthild Wilson & Steve Volke am 8. September, um 19.30, in der EFG Kirchen/Sieg. Eintritt: frei um eine Kollekte wird gebeten.

Wer mehr über das christliche Hilfswerk "Compassion" mit Sitz in Marburg erfahren will, kann unter www.compassion-de.org vorab Infos einholen.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Neue Aktivitäten im Klosterdorf Marienthal

Für das Klosterdorf Marienthal in der Verbandsgemeinde Hamm und die touristische Vermarktung gibt es ...

Das Haus der offenen Tür in Wissen feiert 50. Geburtstag

Man mag es kaum glauben: Vor 50 Jahren wurde in Wissen ein Kinder- und Jugendzentrum gegründet. Zunächst ...

Mobilität beim Männerfrühstück

Bei einem leckeren Frühstück über wichtige Themen sprechen, diese Gelegenheit bietet sich jedes Mal aufs ...

VHS Daaden stellte das aktuelle Programm vor

Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Volkshochschule Daaden enthält die bewährten und beliebten Kurse ...

Mit dem Rhein-Sieg-Express auf Entdeckungstour

Ein Gewinnspiel und exklusive Touren von Aachen bis Siegen bietet die DB Regio NRW auf der Rhein-Sieg ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Werbung