Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.07.2009    

"Bläsergipfel" auf der Fuchskaute

Auf der Fuchskaute präsentieren sich im Rahmen des Bläsersommers am Sonntag junge, talentierte Bläser aus allen drei Westerwälder Landkreisen.

Region. Nicht nur Starensembles sind beim Westerwälder Bläsersommer 2009 zu hören, auch junge, begabte Nachwuchsmusiker aus allen drei Westerwälder Landkreisen und ihre Ensembles erhalten beim Westerwälder Bläsersommer die Chance, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Das soll am kommenden Sonntag, 5. Juli, ab 11 Uhr, auf der Fuchskaute, der bekanntlich höchsten Erhebung des Westerwaldes, beim "Bläsergipfel" geschehen.
Es wird bunt gemischt zugehen - mal klassisch, mal modern oder jazzig. Junge und jung gebliebene Bläser werden auf der Bühne stehen und zeigen, dass sie ihr Blech oder ihr Holz beherrschen.
Den idealen Rahmen bietet die "Fuchskautenscheune", die ihren Gästen zu diesem Anlass einen vorzüglichen Bläser-Brunch servieren wird.
Ab 11 Uhr geht es los mit "SoloEthanol", einem Blechbläserensemble des Musikverein Siershahn. Es folgen "ZUVIERT", ein Saxophonquartett des Landesmusikgymnasiums Montabaur, weiterhin folgt "Quartett Adrett", ein Querflötenensemble der Kreismusikschule Altenkirchen, auch "Miss Tonics", ein Saxofonquartett vom Landesmusikgymnasium Montabaur, sind dabei.
"Con Musica", ein Klarinettenensemble der Musikschule Stadt Neuwied, "Die 4 vom Quintett", ein Blechbläserquartett aus Limbach, sowie "BlechKultur", eine 13-köpfige Blechbläsertruppe, werden mit interessanten Darbietungen am Bläsergipfel teilnehmen.
Ab 14.30 Uhr gibt es den knackigen Bigbandsound vom renommierten "1st West Forest Jazz Orchestra", der Schulbigband des Landesmusikgymnasiums Montabaur, zu hören.
Reservierungen zum Bläser-Brunch unter Telefon 02667/961 930.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Gerast: Zwei Schwerverletzte - zwei Autos Schrott

Am Donnerstag, 2. Juli, kurz nach 11 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 71 zwischen Birken-Honigsessen ...

Straßenendausbau steht in Forst bevor

Im Rahmen des Straßenendausbaus im Neubaugebiet "Forst-Süd" in den nächsten Wochen wird auch vorab ...

"Himmelslaternen" - eine unterschätzte Gefahr

Sie sehen hüsch aus, können aber sehr gefährlich werden. Die sogenannten "Himmelslaternen", die offenbar ...

Hermann Josef Selbach bleibt Fraktionschef

Die Weichen für die nächsten Jahre hat die Fraktion der CDU im Verbandsgemeinderat von Wissen gestellt. ...

Trotz Niederlagen positive Bilanz

Trotz eines schwachen letzten Spieltages zogen die KIrchener Faustballer in der Verbandsliga eine positive ...

Kirchener Pfadfinder genossen Zeltlager

Ein abwechslungsreiches Zeltlager erlebten die Kirchener Pfadfinder auf einem Bauernhof bei Wenden. Das ...

Werbung