Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Mobilität beim Männerfrühstück

Bei einem leckeren Frühstück über wichtige Themen sprechen, diese Gelegenheit bietet sich jedes Mal aufs Neue beim konfessionsübergreifenden Männerfrühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Das Frühstück ist inzwischen zum festen Bestandteil der Männerarbeit in der Region geworden und erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit auch über die (Kirchen)Kreisgrenzen hinweg.

Das Männerfrühstück ist immer gut besucht. Archivbild: pr

Betzdorf. In einem kommunikativen Rahmen bietet sich bei einem reichhaltigen Frühstück ein an Männer adressiertes Forum, bei dem man Themen mitten aus dem Leben zum Gegenstand gemeinsamen Nachdenkens macht. Kein Wunder also, das auch Verbände und Organisationen darauf aufmerksam werden, wie zum Beispiel der ADAC Mittelrhein.

Der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, freut sich daher besonders, dass es beim Männerfrühstück am 26. August in Betzdorf einen vielversprechenden und hochaktuellen Vortrag des ADAC zu Thema Mobilität geben wird. Denn die ist laut ADAC für soziale und wirtschaftliche Teilhabe unverzichtbar. Persönliche Mobilität entsteht, wenn Wohnen, Arbeiten, Bildung, Versorgung und Freizeit räumlich voneinander getrennt sind. Wichtigstes Verkehrsmittel für die persönliche Mobilität bleibt bislang das Auto. Aber die Mobilität ist im Wandel, getrieben durch veränderte, individuelle Mobilitätsbedürfnisse der Menschen ebenso, wie durch Herausforderungen wie die Digitalisierung oder die Dekarbonisierung. Reichlich Gesprächsstoff also.



Die Männerarbeit des Evangellischen Kirchenkreises gastiert diesmal bei der EFG in der Schützenstraße, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Herzlich eingeladen wird daher zum gemeinsamen Frühstück am Samstag, den 26. August um 9 Uhr in das Gemeindehaus in der Schützenstrasse 15 in Betzdorf. Man(n) freut sich auf einen weit gespannten Gedanken- und Meinungsaustausch. Für die bessere Vorbereitung wird um Anmeldung unter Telefon 02741-4459 bei Georg Alzen gebeten, aber auch Kurzentschlossene sind selbstverständlich ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr ...

Sommer Open-Air Konzert in Betzdorf-Bruche

Am Samstag 26. August ist es soweit. Mit dem Sommer Open-Air Konzert wird die neue CD „Lifeline – 30 ...

Baumaßnahmen in der VG Hamm inspiziert

Zum Ende der Sommerferien hat sich Bürgermeister Rainer Buttstedt vor Ort über den Stand von Baumaßnahmen ...

Das Haus der offenen Tür in Wissen feiert 50. Geburtstag

Man mag es kaum glauben: Vor 50 Jahren wurde in Wissen ein Kinder- und Jugendzentrum gegründet. Zunächst ...

Neue Aktivitäten im Klosterdorf Marienthal

Für das Klosterdorf Marienthal in der Verbandsgemeinde Hamm und die touristische Vermarktung gibt es ...

Gospels und Geschichten um den „Schrei der Armen“

Das unsägliche Leid der Sklaven in Amerika führte zu besonderen Liedern die heute angesichts des Flüchtlingselends ...

Werbung